zum Hauptinhalt

Sport: „Es zerrt an den Nerven“

Fußball-Oberliga: Austragung des Auswärtsspiels von Babelsberg 03 in Eberswalde fraglich

Stand:

Es ist vielleicht das Erstaunlichste, wie unbeeindruckt die Verantwortlichen des SV Babelsberg 03 nach Außen hin mit der Situation umgehen. Sechs Meisterschaftsspiele und das Viertelfinale im Wettbewerb um den Landespokal muss der Fußball-Oberligist zusätzlich zum sowieso schon eng gesteckten Programm bis Ende Mai zur Austragung bringen. Ob heute Nachmittag nicht noch ein siebtes Punktspiel hinzu kommt, entscheidet sich gegen 14 Uhr, wenn im Eberswalder Westendstadion über die Durchführung des für Sonntag auf dem Spielplan stehenden Auswärtsspiels beim FV Motor befunden wird (Beginn 14 Uhr).

Ralf Hechel, der Geschäftsführer des Tabellendritten aus der Landeshauptstadt, sprach am Dienstag davon, diese Partie aus zweierlei Gründen „unter allen Umständen“ spielen zu wollen. Zum einen ist da natürlich der Termindruck, der eine Verlängerung der Saison über den 21. Mai hinaus schon jetzt unumgänglich macht. Andererseits hätte die Sache den angenehmen Nebeneffekt, den nach fünf Verwarnungen zwangspausierenden Mannschaftskapitän Patrick Moritz zum Spitzenspiel gegen den MSV Neuruppin (25. März, 15 Uhr) wieder verfügbar haben zu können.

Moritz selbst nimmt sich, was diesen Fakt betrifft, auf angenehme Weise zurück. Sinngemäß sagt er, dass seine Person im Angesicht der derzeitigen Probleme nicht wichtig sei. „Das Ganze zerrt inzwischen dermaßen an den Nerven...“, stöhnt der 28-Jährige und erinnert sich andererseits gern an das letzte SVB-Gastspiel in Eberswalde. Am 24. April vergangenen Jahres gewannen die Babelsberger dort mit 3:0. „Es war ein sehr gutes Spiel von uns“, wertet der Mittelfeldspieler, der damals ebenfalls nach fünf Gelben Karten unfreiwilliger Zaungast bleiben musste. Er hatte sich mit seinem damals noch für den Ludwigsfelder FC spielenden Spezi Andreas Fricke ins Auto gesetzt und die seltene Gelegenheit, einmal die Rolle des involvierten Beobachters übernehmen zu können, mitgenommen. Vor knapp elf Monaten herrschten übrigens fast sommerliche Temperaturen. Die äußeren Bedingungen hätten kaum besser sein können...

Für das neuerliche Kräftemessen am kommenden Sonntag gab es mit Stand von Donnerstag, 16 Uhr, folgende Optionen: Auf dem Hauptplatz des Westendstadions darf die derzeit dort befindliche acht Zentimeter hohe Schneedecke keinesfalls weiter abtauen. Auf einem benachbarten Kunstrasenplatz liegt in einigen Bereichen fest haftendes Eis.

Ulrich Gelmroth, bei Motor Eberswalde für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, wollte den heutigen Entscheidungen nicht vorgreifen: „Die Tendenz geht jedoch mehr in Richtung Absage.“ Wie auch immer, bei Babelsberg 03 sind alle Spieler einsatzfähig. Im Mannschaftstraining wird die Spannung so gut es eben geht, hoch gehalten. Am Dienstagabend jedenfalls war die Stimmung ausgesprochen gelöst, als sich die Spieler nach einem einstündigen Einsatz zur Schneeräumung auf dem schneebedeckten Schotterplatz hinter dem Karl-Liebknecht-Stadion an die Ballarbeit machten. Thomas Gantz

Thomas Gantz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })