zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Espengrund vor Teilnahme am Ü7-Verfahren

Babelsberg – Eine Absage erteilten die Stadtverordneten des Bildungsausschuss am Mittwochabend dem Gedanken der Stadtverwaltung, das Espengrund-Gymnasiums in Babelsberg zu schließen. In einer Abstimmung ohne Debatte, vor der nur die Schul-Beigeordnete Gabriele Fischer, nicht aber anwesende Vertreter der Espengrund-Schule selbst, Rederecht erhielten, votierten bis auf Brigitte Lotz (Bündnis 90/ Grüne) alle anderen stimmberechtigten Ausschussmitglieder gegen den Schließungsantrag.

Stand:

Babelsberg – Eine Absage erteilten die Stadtverordneten des Bildungsausschuss am Mittwochabend dem Gedanken der Stadtverwaltung, das Espengrund-Gymnasiums in Babelsberg zu schließen. In einer Abstimmung ohne Debatte, vor der nur die Schul-Beigeordnete Gabriele Fischer, nicht aber anwesende Vertreter der Espengrund-Schule selbst, Rederecht erhielten, votierten bis auf Brigitte Lotz (Bündnis 90/ Grüne) alle anderen stimmberechtigten Ausschussmitglieder gegen den Schließungsantrag. Sollte auch die Stadtverordnetenversammlung in ihrer Novembersitzung gegen den Antrag votieren, könnte das Gymnasium am Ü7-Verfahren, bei dem Eltern von Grundschülern einen Platz an einer Schule in der Sekundarstufe I beantragen, teilnehmen. Im Vorjahr wurde das Gymnasium vom Schulamt vorzeitig aus dem Rennen genommen. Die Verwaltung wies darauf hin, dass das Gymnasium an diesem Standort wegen geringer Schülerzahlen keine Zukunft haben wird. Vielmehr sei eine Grundschule, eine Oberschule und ein Gymnasium am Standort der jetzigen Goethe-Gesamtschule denkbar. jab

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })