zum Hauptinhalt

UN-KLIMAGIPFEL IN BALI: EU strebt verbindliches Emissionsziel an

Die Europäische Kommission strebt im Zuge des UN-Klimagipfels vom 3. bis 14.

Stand:

Die Europäische Kommission strebt im Zuge des UN-Klimagipfels vom 3. bis 14. Dezember in Bali ein verbindliches Ziel zur Verringerung schädlicher Treibhausgase weltweit an. „Wir müssen für die Einigung auf einen neuen Vorschlag eine Frist bis Ende 2009 setzen, damit dies bis 2012 in Kraft gesetzt werden kann“, sagte EU-Umweltkommissar Stavros Dimas gestern in Brüssel.

Dimas erklärte, er setze auf wachsende Einsicht der USA: „Ich erwarte, dass die USA sich überzeugen lassen von dem, was die Wissenschaft uns sagt.“ Allerdings müssten auch China und Indien mit ins Boot geholt werden. Das erscheine derzeit schwierig: „China ist nicht sehr bereitwillig, verbindliche Auflagen einzuführen.“ Bei der Erfüllung der bisherigen Klimaziele von Kyoto sieht der Kommissar die

Europäische Union auf gutem Wege. Bei der Klimakonferenz auf Bali wollen nun die Vertragsstaaten Verhandlungen über einen Kyoto-Folge-Vertrag auf den Weg bringen – für die Zeit nach 2012. PNN/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })