Landeshauptstadt: Europa-Parlament in Potsdam
Am Montag, dem 14. Februar, treffen sich 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zum sechsten Modell Europa Parlament in Potsdam.
Stand:
Am Montag, dem 14. Februar, treffen sich 150 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland zum sechsten Modell Europa Parlament in Potsdam. Im Rahmen der Bewerbung zur europäischen Kulturhauptstadt 2010 bietet die Landeshauptstadt den Schülern die Gelegenheit, Fragen zum europäischen Einigungsprozess zu beraten und abschließend als Resolutionen zu verabschieden. Neben der traditionellen Eröffnung im Theodor-Haubach-Saal des Bundespresseamtes werden die jugendlichen „Politiker“ an drei Tagen in Potsdam aktiv sein. So soll in den Räumen der Landesministerin und des Helmholtzgymnasiums die Arbeit in Ausschüssen, das Verfassen von Resolutionen zu aktuellen Fragen der Entwicklung der Europäischen Union geprobt werden. Am Freitag, dem 18. Februar, ist ein Besuch einer Plenarsitzung des Brandenburger Landtages geplant. Neben der Förderung durch den Bundesrat wird das diesjährige Treffen auch von der Kulturhauptstadt Potsdam GmbH unterstützt.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: