zum Hauptinhalt

Homepage: Europäische Höfe und Dynastien

Zum Thema „Brandenburg-Preußen im Koordinatensystem der europäischen Höfe und Dynastien: Vielschichtigkeit und Probleme der diplomatischen, rhetorischen und visuellen Kommunikationsstrukturen am Beispiel Johann von Bessers“ findet am 9. und 10.

Stand:

Zum Thema „Brandenburg-Preußen im Koordinatensystem der europäischen Höfe und Dynastien: Vielschichtigkeit und Probleme der diplomatischen, rhetorischen und visuellen Kommunikationsstrukturen am Beispiel Johann von Bessers“ findet am 9. und 10. Oktober an der Universität Potsdam ein interdisziplinäres Kolloquium statt. Das Kolloquium versteht sich als integrativer Versuch, die Region und ihre spezifische politische, kunsthistorische und literarische Geschichte in die gedankliche Verbindung einer europäischen kulturgeschichtlichen Ereignislandschaft exemplarisch am Beispiel des Wirkens des Oberzeremonienmeisters Friedrichs I. Johann von Besser zu bringen. Das Kolloquium beginnt morgen um 9.30 Uhr, Universitätskomplex Neues Palais, Haus 11, Raum 222. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })