zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Europäischer Dezemberball

3. Galaveranstaltung für Kulturhauptstadt 2010

3. Galaveranstaltung für Kulturhauptstadt 2010 Das Blau und das europäische Sternenrund zieren die Einladungen zum 3. Potsdamer Dezemberball und unterstreichen so das diesjährige Motto „In Potsdam am Ball bleiben ... damit wir 2010 Kulturhauptstadt Europas werden“. Nach 2001 und 2002 veranstaltet der Marketing-Club Potsdam nun zusammen mit der Kulturhauptstadt GmbH und dem Verein Kulturhauptstadt Potsdam die große Galaveranstaltung am Sonnabend, dem 4. Dezember, im Seminaris-SeeHotel, wie Geschäftsführer Karl-Heinz Haufe gestern informierte. Neben der Prominenz aus Politik und öffentlichem Leben habe man auch Einladungen an alle Botschaften der 24 Mitglieder der Europäischen Union geschickt. Mit insgesamt 220 Gästen rechnen die Veranstalter. Bis jetzt seien schon knapp 60 Karten verkauft, erklärte Haufe. Für Moritz van Dülmen, Projektleiter der Kulturhauptstadt 2010 GmbH, ist der Dezemberball „ein weiterer positiver Impuls auf dem Weg zur Kulturhauptstadt“ der deutlich mache, dass immer mehr potenziale Partner Interesse und Unterstützung für die Bewerbung bekunden. Gleichzeitig hofft er, dass durch den bewusst europäisch ausgerichteten Ball auch die Entscheidungsträger für die Vergabe des Titel Kulturhauptstadt 2010 besser erreicht werden. Neben einem Buffet das als „kulinarische Rundreise durch die zehn neuen EU-Beitrittsländer“ präsentiert wird, soll in diesem Jahr eine Kunstauktion mit hochwertigen Bronzefiguren aus der Gladenbeck-Kollektion und Bildern Potsdamer Maler wie Hubert Globisch stattfinden. Die Erlöse aus der Auktion der zehn Kunstwerke sollen dem europäischen Jugendprojekt „Umwelt für Kinder“ zugute kommen. Dirk Becker Eintrittskarten für den Dezemberball die bis zum 14. November 80 Euro, danach 95 Euro kosten, sind in der Geschäftstelle des Marketing-Clubs, Behlertstraße 3a, Tel.: 0331 2352154 zu erhalten.

Dirk Becker

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false