zum Hauptinhalt

VOM 23. MÄRZ BIS 1. APRIL 2007: Europäisches Jugendparlament in Potsdam

Das Europäische Jugendparlament tagt erstmalig in Potsdam. Zu seiner 54.

Das Europäische Jugendparlament tagt erstmalig in Potsdam. Zu seiner 54. Sitzung werden zwischen dem 23. März und dem 1. April rund 220 Schüler aus 30. Ländern des Europäischen Kontinents erwartet. Dies bestätigte gestern Jan-Phillip Beck, einer der Organisatoren des Treffens, auf Anfrage. Zur ersten öffentlichen Parlamentssitzung werde am 26. März in der Schinkelhalle in der Schiffbauergasse unter anderem Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) erwartet, der Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als Schirmherr vertrete. „Das Hauptthema der Tagung ist die Migration nach Europa“, so Beck. Dazu würden Arbeitsgruppen zu je 20 Schülern gebildet, die jeweils Resolutionen erarbeiten – dies geschehe in Potsdam. Die dabei gefundenen Positionen sollten dann am 31. März nach zweitägiger Plenardebatte beschlossen werden, die mangels geeigneter Räume nicht in Potsdam, sondern im Berliner Abgeordnetenhaus stattfinde, so Beck. Zudem ist zur Konferenz am 29. März ein Euro-Concert im Nikolaisaal geplant. Potsdamer Schüler, die an der Konferenz teilnehmen wollen, können sich unter sonja.weicker@eyp.de anmelden. HK

Im Internet:

www.potsdam.2007

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false