Landeshauptstadt: EWP hat Kundenbeirat
25-köpfiges Gremium trifft sich alle drei Monate
Stand:
Es soll ein „Anregungs- und Beratungsgremium“ sein: Die Stadtwerke-Tochter Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat ab sofort einen Kundenbeirat. 20 der insgesamt 25 Mitglieder haben sich in dieser Woche zur konstituierenden Sitzung getroffen. Darüber informierten die beiden EWP-Geschäftsführer Wilfried Böhme und Holger Neumann am Donnerstag. Der Kundenbeirat soll künftig alle drei Monate mit EWP-Vertretern zusammenkommen, der nächste Termin ist für den 9. Mai vorgesehen.
Für die Mitarbeit haben sich 25 Potsdamer aus verschiedenen Stadtteilen beworben, darunter Kunden mit Familie, Singles und Rentner, Mieter und Hausbesitzer, so Neumann. Die Vertreter sind zunächst für drei Jahre berufen, das Gremium sei aber für weitere Interessierte offen. Einen eigenen Sprecher habe der Beirat auf der ersten Sitzung noch nicht benannt.
Von dem Kundenbeirat erhoffen sich die EWP-Chefs einen Austausch mit den Kunden auf dauerhafter Basis, zum Beispiel zu Service-Fragen oder zur Ausrichtung des Unternehmens. Vorgesehen ist, dass die EWP-Vertreter dem Kundenbeirat Fragen beantworten, Hinweise von den Kunden aufnehmen und Anregungen prüfen. Die Beiratsarbeit habe jedoch auch „Grenzen“, betont Wilfried Böhme: „Der Kundenbeirat kann in keiner Weise bei der Preisgestaltung mitarbeiten.“ Auch in die Vorbereitung des Stadtwerkefestes werde der Kundenbeirat nicht einbezogen, sagte Böhme auf Nachfrage.
Themen bei der ersten Beiratssitzung war laut Neumann unter anderem die Energieerzeugungsstrategie des Unternehmens, das Preisgefüge für verschiedene Kundengruppen, Verbesserungen beim Service und verständlicher gestaltete Rechnungen. Die Kundenvertreter hätten sich auch für den grundsätzlichen Aufbau des Unternehmens und die Gesellschafter interessiert.
Anders als beim bereits existierenden Beschwerde-Management der EWP soll die Arbeit mit dem Kundenbeirat zu einem „Dialogprozess“ führen, so die Hoffnung der EWP-Geschäftsführer. Im Gespräch auch der Kunden untereinander könne besser eingeschätzt werden, ob es sich bei festgestellten Problemen um Einzelfälle oder grundsätzliche Schwachstellen handelt. jaha
Kontakt zum Kundenbeirat per Mail an kundenbeirat@ewp-potsdam.de oder per Post unter dem Stichwort „EWP-Kundenbeirat“ an die Energie und Wasser Potsdam, Steinstraße 101, 14480 Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: