Landeshauptstadt: EWP legt Umweltbericht vor
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat für die Jahre 1999 bis 2003 erstmals einen gemeinsamen Umweltbericht der Bereiche Energie und Wasser vorgelegt. Danach konnte der Ausstoß von Kohlendioxid durch die Ablösung von fünf dezentralen Heizhäusern um 14 400 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
Stand:
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) hat für die Jahre 1999 bis 2003 erstmals einen gemeinsamen Umweltbericht der Bereiche Energie und Wasser vorgelegt. Danach konnte der Ausstoß von Kohlendioxid durch die Ablösung von fünf dezentralen Heizhäusern um 14 400 Tonnen pro Jahr reduziert werden. 40 Erdgasautos wurden verkauft, als Beitrag zur Förderung der erneuerbaren Energien wertet die EWP den Bau der Photovoltaikanlage in der Steinstraße und den Anschluss von 20 Kunden-Solaranlagen an das EWP-Netz. Im Bereich Wasser seien die Wasserverluste im Rohrnetz auf rund sieben Prozent gesenkt worden, die Trinkwasserverordnung von 2001 sei mit „sehr guten Analysewerten“ umgesetzt worden. Außerdem arbeite man bei der Verwertung von Schlämmen mit einer Ziegelei und einer Klärschlammverbrennungsanlage zusammen. Insgesamt seien die Umwelt- und Klimabelastungen in Potsdam nur halb so groß wie im Bundesdurchschnitt, sagte EWP-Chef Peter Paffhausen.PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: