Landeshauptstadt: EWP senkt Erdgaspreise
Entscheidung offenbar auf Druck der Kartellbehörde
Stand:
Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) senkt zum 1. Juli 2008 ihre Erdgaspreise. Dies geschehe nach „weiteren intensiven Gesprächen mit der Landeskartellbehörde“, teilte die EWP gestern mit. Das Erdgas der EWP soll für die Grundversorgung mit den Mengenzonen 1 bis 3 um 0,2 Cent pro Kilowattstunde netto günstiger werden. Die EWP sei davon überzeugt, hieß es weiter, mit der Preissenkung „der Einleitung eines eventuellen Kartellrechtsverfahrens entgegengewirkt zu haben“. Ein Potsdamer Durchschnittshaushalt mit einem Heizgasverbrauch von 20 000 Kilowattstunden pro Jahr spare damit 47,60 Euro brutto jährlich. Die EWP wies zudem darauf hin, dass sie „unter Einbeziehung der Anforderungen der Landeskartellbehörde“ bereits im Februar 2008 beschlossen habe, auf die Erhöhung der Energiepreise „trotz der aktuellen Entwicklung der Einkaufspreise“ zu verzichten und bis Ende 2008 die Preise nicht zu erhöhen. Nach PNN-Informationen standen die Stadtwerke Potsdam, zu denen die EWP gehört, bereits seit Monaten unter Aufsicht der Kartellwächter. Die Behörde hätten seit langem den Verdacht, dass die Stadtwerke das Gas zu teuer weiterverkaufen. In den Vergleichen des Verbraucherportals verivox sind die Stadtwerke mit ihrem Gaspreis in Potsdam der teuerste Anbieter. Wie ein Vergleich ergab, kosten 20 000 Kilowattstunden derzeit 1444 Euro – der preiswerteste Anbieter ist 82 Euro billiger . pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: