zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: EWP-Strompreise werden vorerst nicht erhöht

Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) kann nicht wie gewünscht am 1. Januar 2007 ihre Preise für den Allgemeinen Stromtarif erhöhen.

Stand:

Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) kann nicht wie gewünscht am 1. Januar 2007 ihre Preise für den Allgemeinen Stromtarif erhöhen. Grund dafür ist das noch andauernde Anhörungsverfahren des Unternehmens beim Brandenburger Wirtschaftsministerium. Dort hatte die Stadtwerke-Tochter die beabsichtigte Preiserhöhungen bereits Mitte August beantragt. Dennoch hat das Ministerium bislang keine Entscheidung getroffen. Wie das Unternehmen gestern mitteilte, werde aber die Erhöhung der Mehrwertsteuer komplett auf die Kunden umgelegt. Die vereinbarten Abschläge werden sich laut EWP-Sprecher Stefan Klotz aber nicht ändern, so dass es bei der Jahresabrechnung zu Nachzahlungen kommen könne. Für die genaue Trennung des verbrauchten Stroms bis zum 31. Dezember und des dann durch die Umsatzsteuer erhöhten Preises ab Januar gibt es laut Klotz zwei Möglichkeiten: EWP- Kunden können dem Energieunternehmen die genauen Zählerstände im Kundenzentrum, Internet oder per Post mitteilen. Ansonsten werde eine maschinelle Abgrenzung des Verbrauchs im gesamten Abrechnungszeitraum durchgeführt. Dies beruht auf einer Schätzung anhand von anerkannten Wichtungstabellen. pnn

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })