Landeshauptstadt: Exempel
ATLAS Von Detlef Gottschling Der Ärger der Leute in Grube ist verständlich: Seit Jahren telefonieren sie mit Vorwahl in der eigenen Stadt, und nun sollten sie noch richtig in die Tasche greifen, um dem städtischen Anschlusszwang ans Abwassernetz zu folgen. Da schlugen die Wellen hoch.
Stand:
ATLAS Von Detlef Gottschling Der Ärger der Leute in Grube ist verständlich: Seit Jahren telefonieren sie mit Vorwahl in der eigenen Stadt, und nun sollten sie noch richtig in die Tasche greifen, um dem städtischen Anschlusszwang ans Abwassernetz zu folgen. Da schlugen die Wellen hoch. Aber zum Glück steht die Kommunalwahl vor der Tür, so dass sämtliche Politiker in die richtige Richtung geschoben werden konnten. Nach dem Motto: Wer jetzt seine Schäfchen nicht ins Trockene bringt, muss wieder Jahre warten oder zahlen. Doch: Falls es die Grubener geschafft haben, kann dies als Exempel gelten. Auf der einen Seite die Satzung – auf der anderen das Gleichheitsprinzip. Denn auch im bisherigen Potsdam haben nicht wenige bei Neu- und Ausbau teuere Abwassergruben gebaut und bezahlt und fürchten sich nun vor der Vermessungskolonne. Da kann es nur eines geben: Von den Grubenern lernen und – in Nedlitz, Bornstedt oder Sacrow – auch Ortsbeiräte gründen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: