STEIGENDE TARIFLÖHNE: Exner: „Wir wollen noch nichts kommentieren“
Nach dem Schlichterspruch für eine Lohnerhöhung bei den Angestellten im öffentlichen Dienst hält sich die Potsdamer Stadtverwaltung bedeckt. „Wir wollen dies noch nicht kommentieren“, sagte Potsdams Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) gestern den PNN.
Stand:
Nach dem Schlichterspruch für eine Lohnerhöhung bei den Angestellten im öffentlichen Dienst hält sich die Potsdamer Stadtverwaltung bedeckt. „Wir wollen dies noch nicht kommentieren“, sagte Potsdams Finanzdezernent Burkhard Exner (SPD) gestern den PNN. Dies sei mit den anderen kommunalen Arbeitgeber so verabredet. Heute sollen die Verhandlungen auf Basis des Schlichterspruchs in Potsdam fortgesetzt werden. Der mögliche Kompromiss sieht vor, die Gehälter rückwirkend zum 1. Januar um 1,2 Prozent zu steigern. Ein zweiter kleinerer Sprung von 0,6 Prozent soll ab Januar 2011 folgen, eine dritte Erhöhung um weitere 0,5 Prozent ab August 2011. Die Laufzeit des Vertrages soll mehr als zwei Jahre betragen. Zudem ist 2011 eine Einmalzahlung geplant. Allerdings soll nach PNN-Informationen eine Lohnerhöhung um einen Prozentpunkt in Potsdam 600 000 Euro Mehrkosten pro Jahr verursachen. In der Verwaltung sind rund 1700 Menschen angestellt. Die Einmalzahlung würde so mit 408 000 Euro zu Buche schlagen.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: