HINTERGRUND: Experimente, Vorträge und Rockmusik
„Jedes Kind ist anders!“, so das Motto des Tages der Lehrerbildung, der am Samstag 14.
Stand:
„Jedes Kind ist anders!“, so das Motto des Tages der Lehrerbildung, der am Samstag 14. Juni in den Potsdamer Tag der Wissenschaften am Uni-Campus Neues Palais eingebunden ist. Die Vorträge des Zentrums für Lehrerbildung der Universität Potsdam richten sich an all jene, die Kinder in ihrer Entwicklung besser verstehen, begleiten und fördern möchten. Im Mittelpunkt steht die Inklusionspädagogik, für die sich die Potsdamer Universität stark engagiert. In einem weiteren Vortrag erklären Experten wie Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche in der Schule besser geholfen werden kann. Der Tag der Wissenschaften (www.potsdamertagderwissenschaften.de) wird am Samstag von 14 bis 21 Uhr den Campus Neues Palais in ein großes Forschungscamp mit vielen Experimenten, Vorträgen und Präsentationen verwandeln. Eine Betreuung für die Jüngsten wird gestellt, der Eintritt ist frei. Am Vorabend des Wissenschaftstages veranstalten Studierende der Uni auf dem Campus Golm ein Open- Air-Konzert. Am Freitag um 17 Uhr beginnt das mittlerweile vierte „GolmRockt“-Konzert, auch hier ist der Eintritt frei. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: