zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Experte für schwarze Löcher am AEI

Der Physiker Harald Pfeiffer wird Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, dem Albert-Einstein-Institut (AEI) in Potsdam. Das teilte das Institut jetzt mit.

Stand:

Der Physiker Harald Pfeiffer wird Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik, dem Albert-Einstein-Institut (AEI) in Potsdam. Das teilte das Institut jetzt mit. Der Forscher war zuletzt im kanadischen Toronto tätig. In Potsdam werde er eine Forschungsgruppe zum Thema „Numerische Relativitätstheorie“ leiten. Die Arbeitsgruppe versuche mit Hilfe von leistungsstarken Computerclustern die Verschmelzungen von schwarzen Löchern und Neutronensternen und die davon ausgehenden Gravitationswellen besser zu verstehen.

Alessandra Buonanno, Direktorin der Abteilung Astrophysikalische und Kosmologische Relativitätstheorie, erklärte: „Er ist ein weltweit anerkannter Experte für numerische Simulationen schwarzer Löcher und Neutronensterne, mit dem ich schon seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeite.“

Harald Pfeiffer studierte in Bayreuth und Cambridge Physik und promovierte in Ithaka in den USA. Für seine Forschungen im Bereich der numerischer Relativitätstheorie und Gravitationswellen-Astrophysik erhielt er bereits mehrere Preise. Pfeiffer betonte, am Institut finde er optimale Voraussetzungen für seine Forschung, auch durch die ausgesprochen moderne Computerinfrastruktur. Die Abteilung Astrophysikalische und Kosmologische Relativitätstheorie betreibt „Minerva“, einen neuen leistungsstarken Computercluster mit rund 10 000 Rechnerkernen, den Harald Pfeiffer für numerische Simulationen nutzen wird. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })