zum Hauptinhalt

Sport: Extraflug versprochen

Fünf Potsdamer wurden für Rugby-Nationalteams nominiert

Fünf Potsdamer wurden für Rugby-Nationalteams nominiert Erfreut konnte sich Michael Hess zurücklehnen. Die zurückliegenden Wochen und Monate, in denen selbst bei minus zehn Grad draußen trainiert wurde, haben sich gelohnt: Bundestrainer Peter Ianusevici nominierte am Donnerstagabend fünf junge Potsdamer USV-Spieler für die Rugby-Nationalmannschaften der U17, U18 und U19, außerdem bestand Landesstützpunktcoach Hess seine Prüfung zur Trainer-A-Lizenz, mit der er vom Nachwuchs über die 1. Liga bis zu den Nachwuchs-Nationalmannschaften alles trainieren darf. Nachdem der 33-Jährige bereits eine Prüfungsarbeit geschrieben hatte, leitete er am Donnerstag auf dem Sportplatz am Neuen Palais unter Ianusevicis Augen als Praxistest das Training mit über 20 jungen Spielern, von denen sich der Bundestrainer schließlich vier ins Notizheft schrieb. Der 16-jährige Hintermannschafts-Spieler Robert Westphal, der vor einer Woche schon beim Lehrgang der U18-Nationalmannschaft in Lindow überzeugt hatte, wurde in dieses Team berufen. Außerdem merkte sich Ianusevici drei noch 15-jährige Potsdamer für die U17-Auswahl vor, in die sie im Sommer dieses Jahres mit Beginn der neuen Saison rücken sollen: Joshua Jahn aus der Hintermannschaft sowie Michael Güntzel und Thomas Winkelmann, die flexibel in Sturm oder Abwehr einsetzbar sind. Fünfter Auswahlspieler des USV Potsdam ist Maximilian Rohwerder (17), der derzeit als Austauschschüler in Australien weilt (PNN berichteten), „und dort am Rugby arbeitet“, wie Michael Hess erzählte. Rohwerder wurde laut Peter Ianusevici nicht aus dem Kader gestrichen. „Nach seiner Rückkehr, betonte der Bundestrainer, wird Maximilian sofort ins U19-Nationalteam rücken“, so Hess. „Ianusevici hat außerdem gesagt, dass man ihn sogar extra aus Neuseeland einfliegen würde, sollte sich Deutschland für die diesjährige U19-Weltmeisterschaft in Südafrika qualifizieren.“ Im vergangenen Jahr hatten Maximilian Rohwerder und Robert Westphal ihre ersten Länderspiele mit der U17-Auswahl gegen Belgien (27:3) und Tschechien (27:19) bestritten. Alle fünf genannten Nachwuchsspieler gehörten zu den Jungen, die seit der Gründung des Landesstützpunktes Potsdam vor vier Jahren dem Lederei nachjagen „und dokumentieren die guten Ergebnisse aus vier Jahren Arbeit“, so Hess. Der Landesstützpunkt, an dem jetzt fast 40 Kinder und Jugendliche von vier Trainern betreut werden, habe sich gut entwickelt und stehe auf einem stabilen Fundament, erklärte Hess und gestand: „Über das jetzige Ergebnis bin ich total erfreut.“ Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false