zum Hauptinhalt

Homepage: Exzellenzzentrum gegründet Astrophysiker und Universität kooperieren

Das Astrophysikalische Institut Potsdam und die Universität Potsdam arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung innovativer optisch-spektroskopischer Verfahren eng zusammen. Wie die Universität mitteilte haben beide Institutionen das Gemeinschaftsvorhaben „innoFSPEC“ gestartet.

Stand:

Das Astrophysikalische Institut Potsdam und die Universität Potsdam arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung innovativer optisch-spektroskopischer Verfahren eng zusammen. Wie die Universität mitteilte haben beide Institutionen das Gemeinschaftsvorhaben „innoFSPEC“ gestartet. Dabei sollen neue faserspektroskopische Prinzipien und Methoden disziplinübergreifend erforscht, weiterentwickelt und eingesetzt werden.

Ziel des Vorhabens sei es, ein „Zentrum für Innovationskompetenz“ zu gründen. Die Konzeptentwicklung für ein solches Ezellenzzentrum werde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung mit 250 000 Euro gefördert. Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der optischen Fasern haben in den letzten Jahren eine Reihe von Neuentwicklungen hervorgebracht, die in vielen Anwendungen nutzbar gemacht werden können. Dieser Aufgabe widme sich nun das Vorhaben. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })