Landeshauptstadt: Fachfrau gegen Korruption ernannt Elke Schäfer besetzt neues unabhängiges Amt
Erstmals gibt es in Potsdam eine Ombudsfrau gegen Korruption in der Stadtverwaltung. Die unabhängige, externe Stelle wird von Elke Schäfer besetzt, einer Rechtsanwältin aus Berlin.
Stand:
Erstmals gibt es in Potsdam eine Ombudsfrau gegen Korruption in der Stadtverwaltung. Die unabhängige, externe Stelle wird von Elke Schäfer besetzt, einer Rechtsanwältin aus Berlin. Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) stellte die 47-Jährige gestern vor Journalisten vor, später stimmte der Hauptausschuss der Personalie einstimmig zu. Das neue Amt ist auch eine Reaktion der Stadt auf Verdachtsfälle von Korruption, die im Sommer publik wurden. So soll ein Mitarbeiter im Ausländeramt sich bei der Ausgabe von Aufenthaltsgenehmigungen bestechen lassen. Die künftige Aufgabe von Schäfer hängt mit solchen Verdachtsfällen zusammen: Sie soll laut Jakobs Hinweise auf Bestechlichkeit „streng vertraulich“ entgegen nehmen. Mit ihrer Unabhängigkeit solle die Ombudsfrau beispielsweise Verwaltungsmitarbeitern die Angst genommen werden, berufliche Nachteile zu erleiden, wenn sie Zweifel an der Redlichkeit von Kollegen besitzen. Hohes Vertrauen setze er in die Kompetenz von Schäfer, betonte Jakobs: Die frühere Wirtschafts-Staatsanwältin arbeitet bereits schon für mehrere Unternehmen als Ombudsfrau gegen Korruption. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Dezember, zu erreichen ist sie unter Tel.: (030) 887 1949 25.
Zugleich kündigte Jakobs weitere Schritte an, damit Potsdam dem Antikorruptionsverein Transparency International beitreten kann. Der Beschluss dafür soll in der Stadtverordnetenversammlung in der nächste Woche erfolgen. HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: