zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fahrgefühl im Schaufenster

Die Autohaus Thonke GmbH hat neue Verkaufsräume

Stand:

Die Autohaus Thonke GmbH hat neue Verkaufsräume Von Karsten Sawalski „Eine starke Marke definiert sich auch durch einen starken Kundendienst“, wirbt das Prospekt von CITROËN. In diesem Sinne hat Lutz Thonke, Inhaber des gleichnamigen Babelsberger Autohauses und Werkstattpartner des französischen Autoherstellers, eine neue Ausstellungsfläche geschaffen. Wer an der Straße Alt Nowawes flaniert, kann dort seit Anfang Dezember die neuesten Modelle von CITROËN-xsara-Picasso bis CITROËN-C2 im Schaufenster bewundern. „Die Zeit der Wald- und Wiesenhändler ist endgültig vorbei“, sagt Lutz Thonke, „die Kunden wollen die Fahrzeuge vor dem Kauf in Ruhe und in einer sauberen Umgebung begutachten können“. In den heutigen wirtschaftlich schwierigen Zeiten würden sich die Kunden die Entscheidung zum Kauf nicht leicht machen, da die Fahrzeuge in der Regel auch länger gefahren werden. „Man verkauft das Auto heute nicht mehr nach zwei Jahren, sondern fährt es vier oder gar fünf Jahre lang“, weiß Thonke. Viel Zeit nahm sich der Babelsberger KFZ-Meister auch für den Umbau des Gebäudes zur Ausstellungsfläche. Drei Jahre dauerten die Baumaßnahmen. Das Haus, in dem von Mitte der 30er Jahre bis 1990 ein Konsum seine Waren anbot, wurde 1928 erbaut und steht daher unter Denkmalschutz. Traditionsreich ist auch die Familie Thonke: Der Großvater Emil Thonke beschlug ab 1910 hauptsächlich Pferde und gab die Schmiede an Sohn Werner weiter, der dort seit 1956 Autos reparierte. Dessen Sohn, Lutz Thonke, übernahm den Betrieb 1993. Seit dem arbeitet er mit acht Mitarbeitern zusammen, die regelmäßig von CITROËN geschult werden. Die Zufriedenheit der Kunden war und ist Zielsetzung. „Der Kunde soll bei uns keine Nummer sein“, sagt Thonke.

Karsten Sawalski

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })