zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Fahrradprojekt gestartet

Drei Plätze für junge arbeitslose Frauen sind noch frei

Drei Plätze für junge arbeitslose Frauen sind noch frei Potsdam-West - Ein neues Projekt, das sich an arbeitslose Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren in den Wohngebieten Stern und Drewitz richtet, ist jetzt gestartet. Beim „Jobprojekt Fahrrad“, das der Verein Arbeits- und Sozialprojekte Brandenburg organisiert, haben sich bereits sieben junge Männer angemeldet. „Es sind noch drei freie Plätze für Mädchen zu besetzen“, erklärt Michael Blume, Geschäftsführer des Vereins. Den Jugendlichen sollen bis zum Juni Grundkenntnisse über Fahrräder und deren Reparatur vermittelt werden. Dazu hat der Verein bereits einen Kooperationspartner gefunden. Meister Thomas Ganse bei Zwei-Rad-Service Roller und Räder in Bornstedt schult die Jugendlichen in seiner Werkstatt. „Für die Jugendlichen ist es ein Ansporn, dass wir eine freie Lehrstelle zum Zwei-Rad-Mechaniker zu besetzen haben,“ so Ganse. „Nach der praktischen Tätigkeit in der Fahrradwerkstatt sollen die Teilnehmer dann in Schulen Fahrräder auf Verkehrssicherheit hin überprüfen und kleinere Reparaturen übernehmen“, so Projektmitarbeiter Wilfried Barz. Dazu werden sie mit einer mobilen Werkstatt unterwegs sein, die die jungen Frauen und Männer zuvor aus einem Anhänger umgebaut hätten. Polizeibeamten würden die Jugendlichen bei ihrer Arbeit vor Ort unterstützen. Bis zum Juni sei die Finanzierung des Projektes gesichert, so Blume. Mit 3500 Euro würde das Miniprojekt „Lokales Kapital für Soziale Zwecke“ aus Mitteln der EU gefördert. „Wir wollen den Jugendlichen aber über das zeitlich begrenzte Projekt Perspektiven für die Zukunft geben“, erläutert der Geschäftsführer. Deshalb würde das Projekt bis einschließlich August verlängert und eigenständig durch den Verein finanziert. „Wir sind deshalb dringend auf weitere Sponsoren angewiesen“, erklärt Barz. Er hofft, dass sich noch weitere Fahrradwerkstätten finden, die sich am Projekt beteiligen. Im Februar diesen Jahres gab es nach Angaben der Stadt in Potsdam 1898 Arbeitslose unter 25 Jahren. Auch der 17-jährige Christoph Wenzel ist seit Sommer letzten Jahres arbeitssuchend, nachdem er die Schule nach der achten Klasse abgebrochen hatte. Jetzt ist er beim „Jobprojekt Fahrrad“ dabei. „Ich will mich nicht mehr langweilen und hab mich deshalb angemeldet.“ Nach der erfolgreichen Teilnahme am Projekt bekommen die Jugendlichen ein eigenes Fahrrad, das sie zuvor repariert haben. Das Fundbüro Potsdam und Brandenburg (Havel) haben dazu bereits Fahrräder bereitgestellt.ag

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false