Landeshauptstadt: Fakten & Zahlen
Potsdam verfügt heute über ein Straßenbahnnetz von insgesamt 60 Kilometer Gleisanlagen, das sind 30 Kilometer Liniennetz. Pro Jahr werden in Potsdam 27 Millionen Tickets gelöst.
Stand:
Potsdam verfügt heute über ein Straßenbahnnetz von insgesamt 60 Kilometer Gleisanlagen, das sind 30 Kilometer Liniennetz. Pro Jahr werden in Potsdam 27 Millionen Tickets gelöst. Pro Werktag kalkuliert man rund 70 000 Fahrgäste. Der Bahnbestand beläuft sich auf 54 aktiv im Einsatz befindliche Tatra-Bahnen vom Typ KT 4D, die in der Regel als Doppelzug fahren, sowie auf 16 Siemens-Straßenbahnen vom Typ „Combino“. Bei der Erteilung des Zuschlags des Straßenbahnauftrags an Siemens gab es Ende 1996 Wirbel wegen der Ausschreibungsmodalitäten. Die Staatsanwaltschaft ermittelte; hat die Untersuchungen aber wieder eingestellt. Per Vertrag ist mit Siemens die Lieferung von insgesamt 48 „Combino“-Fahrzeugen innerhalb von zwölf Jahren vereinbart. 1998 begann die Lieferung der ersten vier fünfteiligen Bahnen. Bis zum Jahr 2001 wurden jährlich weitere vier Fahrzeuge ausgeliefert. Eine vereinbarte Lieferpause nach den ersten 16 Bahnen begann nach 2001 und endete am 31. Dezember 2003. Die aktuellen Ereignisse führen zur weiteren Verschiebung des erneuten Abrufens.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: