Landeshauptstadt: Falkenflug auf Häppchen
Naturerlebnis e.V. feierte am Samstag Geburtstag
Stand:
Sie sitzen auf Stangen oder der Faust einer Betreuerin, schlagen unternehmungslustig mit den Flügeln – die Greifvögel des Falkenhofs in den Ravensbergen bereiten sich auf ihre ganz spezielle Flugschau vor. Die frischen Häppchen auf der mit einem Handschuh geschützten Hand von Ilka Simm, Anika oder Katharina sind verlockende Beute. Falke Krümel macht den Anfang, dann jagen zwei Wüstenbussarde gemeinsam, ein Adlerbussard und Uhu Willi beenden die beeindruckende Vorführung, zu der am Samstag knapp 40 Besucher zum Falkenhof gekommen sind.
Am Ostersonnabend wurde der Falkenhof genau ein Jahr alt. Nachdem sich der Wald-, Jagd- und Naturerlebnis e. V. des ehemaligen Observatoriumgeländes angenommen und zwei Volierenkomplexe für 12 Greifvögel aufgestellt hatte, sind nun auch noch das Haus und ein Turm saniert. Es gibt dort jetzt eine Dienstwohnung, drei Gästezimmer und Sanitärräume. Eine Teeküche wird gerade fertiggestellt und eine dritte Voliere ausgebaut.
„Ohne die Hilfe von über 20 Ein- Euro-Jobbern, den Freunden des Vereins, vielen Firmen, die uns mit Material und Spenden unter die Arme gegriffen haben, hätten wird das in der kurzen Zeit nie geschafft“, meint Falkenhofbetreuerin Ilka Simm. Außerdem bekommt sie noch Unterstützung durch junge Leute, die ein freiwilliges ökologisches Jahr machen und durch Praktikanten. Besonders dankbar ist sie jedoch dem Tierschutzverein „Terra Mater“, der den Naturerlebnis e. V. mit monatlich 1350 Euro unterstützt.
Zum Verein gehört seit sechs Jahren auch noch das Waldhaus auf dem Großen Ravensberg und die Waldschule Flottstelle Caputh. Vor allem Kinder besuchen diese „Lernorte Natur“ sehr gern. Zu 26 Kitavorschulgruppen bestehe regelmäßiger Kontakt, aber auch Schulklassen meldeten sich immer wieder an, so Simm.
Genaueres kann man unter www.waldhaus-potsdam.de erfahren. fran
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: