zum Hauptinhalt
Linden. Zehn Potsdamer protestierten gegen die Fällung von Bäumen.

©  A. Klaer

Landeshauptstadt: Fällung von Linden sorgte für Protest Bäume sollen wegen Straßenumbau weichen

Gegen die Fällung von sechs etwa 60 Jahre alten Linden in der Friedrich-Ebert-Straße haben am Montagabend zehn Potsdamer protestiert. Die Initiative dazu kam vom Grünen Stadtverordneten Andreas Menzel.

Stand:

Gegen die Fällung von sechs etwa 60 Jahre alten Linden in der Friedrich-Ebert-Straße haben am Montagabend zehn Potsdamer protestiert. Die Initiative dazu kam vom Grünen Stadtverordneten Andreas Menzel. Die Stadtverwaltung plant die Bäume in der Nacht zu Dienstag in der Betriebspause der Tram zu fällen. Fünf Bäume standen am Montag noch auf der Seite der stadtauswärtigen Fahrspur, eine Linde war bereits am Freitag gefällt worden. Nach dem Ende der Bauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße sollen sechs neue Linden gepflanzt werden. Ursprünglich sei geplant gewesen, die Bäume stehen zu lassen, hatte Martina Woiwode, die in der Stadtverwaltung für den Umbau der Straße zuständig ist, mitgeteilt. Allerdings habe man festgestellt, dass das Fundament des alten Bordsteins nicht so tief reichte wie angenommen. Wurzeln hatten sich unmittelbar unter dem Bordstein, dem Gehweg und dem Fahrbahnbelag ausgebreitet. Bei der Ausschachtung würden sie zerstört. Bei der Fällung solle ein Artenschutzexperte teilnehmen. Findet er benutzte Vogelnester in einem Baum, bleibt dieser vorerst stehen. mar

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })