zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Faltstuhl mit leerem Bierglas Online-Auktion der Stadt läuft noch fünf Tage

Handys gehen bislang gar nicht – sofern es keine Smartphones sind. Dafür sind Digitalkameras von Markenfirmen wie Nikon oder Sony momentan der Renner: Noch bis zum kommenden Sonntag versteigert die Stadtverwaltung im Internet ihre Fundsachen.

Stand:

Handys gehen bislang gar nicht – sofern es keine Smartphones sind. Dafür sind Digitalkameras von Markenfirmen wie Nikon oder Sony momentan der Renner: Noch bis zum kommenden Sonntag versteigert die Stadtverwaltung im Internet ihre Fundsachen. Die Auktion war am 11. April um 18 Uhr gestartet worden. Am begehrtesten waren bislang die Fahrräder. 41 Stück kamen in der Online-Auktion unter den Hammer, bis auf ein Kinderfahrrad sind bereits alle verkauft.

Die Online-Versteigerung beginnt mit einem angegebenen Höchstpreis. Dieser Wert verringert sich in zeitlich festgelegten Abständen bis zum jeweiligen Mindestgebot. Interessierte können also gleich zu Beginn zum Höchstpreis zuschlagen oder warten, bis der Preis fällt. Die Auktion läuft rund um die Uhr. Eine Garantie gibt es nicht, Umtausch ist ausgeschlossen. Am gestrigen Dienstag waren insgesamt noch 63 Gegenstände zu haben – die meisten Gebote gab es auf eine Digitalkamera von Sony, die bislang bei einem Preis von 92 Euro steht. Ein Modell von Nikon hingegen steht derzeit bei 36,08 Euro. Diverse Kleidung wie Damen- und Herrenjacken oder T-Shirts, verschiedene Regenschirme, Fahrradhelme, Bücher, Taschen und jede Menge Handys und Kameras warten noch auf Interessenten. Zu den selteneren Objekten gehört eine Blockflöte, für die sich bislang ein Bieter gefunden hat – der Preis stand am Dienstag bei 10,63 Euro. Für eine vergessene Kühltasche samt Inhalt gibt es bereits fünf Interessenten. Sogar sieben Bewerber gibt es für einen Faltstuhl mit leerem Weißbierglas von Turbine Potsdam. Insgesamt werden jährlich rund 3000 Gegenstände im Fundbüro der Landeshauptstadt abgegeben. Wenn kein Besitzer ermittelt werden kann, werden sie nach Ablauf der gesetzlichen Frist von sechs Monaten versteigert. pee/wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })