zum Hauptinhalt

TAG DES HANDWERKS: Familienfest und Berufsorientierung

Obwohl das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, sind aktuell noch knapp 450 Lehrstellen im westbrandenburgischen Handwerk unbesetzt. Offen sind etwa nach Angaben der Handwerkskammer Potsdam Ausbildungsplätze für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Friseure oder Kfz-Mechatroniker.

Stand:

Obwohl das Ausbildungsjahr bereits begonnen hat, sind aktuell noch knapp 450 Lehrstellen im westbrandenburgischen Handwerk unbesetzt. Offen sind etwa nach Angaben der Handwerkskammer Potsdam Ausbildungsplätze für Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroniker, Friseure oder Kfz-Mechatroniker.

Welche Berufsperspektiven und Karrierechancen das Handwerk bietet, zeigen Betriebe aus der Region am kommenden Samstag, 17. September, beim diesjährigen „Tag des Handwerks“ auf dem Luisenplatz. An mehr als 40 Ständen können sich Besucher über die verschiedenen Gewerke informieren. Außerdem gibt es Live-Musik, Mitmach-Aktionen wie Brotprüfung mit Siegerehrung, Bodypainting und Skateboarding oder „Hau den Lukas“. Karosserie und Fahrzeugbauerinteressierte können sich etwa beim „Ausbeulen“ ausprobieren. Los geht es um 12 Uhr mit dem Accord Orchestra Potsdam der Musikschule Fröhlich Potsdam. Nach der offiziellen Eröffnung steht um 13 Uhr die Freisprechung der Gesellen auf dem Programm. Danach, um 15.15 Uhr, werden die Gold- und Silberprämierungen der Brot- und Gebäckprüfung der Bäcker- und Konditoreninnung bekannt gegeben. Ab 15.30 Uhr gibt es dann Musik unter anderem von John Apart, Rudy und Caro Jordanow & Band Potsdam on Stage. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })