Landeshauptstadt: Fanfarenzug übergibt Potsdamer WM-Bewerbung in Malaysia
24 Musiker fliegen nach Kuala Lumpur / Einladung zu internationalem Wettbewerb vom Weltverband
Stand:
Der Potsdamer Fanfarenzug wird Botschafter: 24 Mitglieder werden am Freitag für zehn Tage nach Kuala Lumpur fliegen. Dort nehmen sie auf Einladung des Weltverbandes der Marching Show Bands (WAMSB) an internationalen Wettbewerben teil – und sie übergeben im Namen von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) die Bewerbung Potsdams für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft der Marching Show Bands im Jahr 2010. Bereits zur Bundesgartenschau 2001 war Potsdam Gastgeber für die Teams aus der ganzen Welt, dies sei „sicher vielen Potsdamern noch in positiver Erinnerung“, so Petra Lütche vom Fanfarenzug. Zusätzliche Kosten sollen der Stadt mit der Marching Show Band-Weltmeisterschaft nicht entstehen, sagte Oberbürgermeister Jakobs.
In Kuala Lumpur, wo zwischen 25 und 30 Bands sich miteinander messen werden, wollen die 24 Potsdamer so viel Werbung wie möglich für ihre Heimatstadt machen. Mit dabei im 24-köpfigen Team sind 15 Bläser, acht Trommler, ein Stabführer und ein Betreuer. Die Jüngsten im Bunde sind die 14-jährigen Bläserinnen Anne-Franziska Winkler und Isabell Pingel; für Gruppenleiter Alexander Lindt werde es eine besondere Herausforderung, mit nur 24 Musikern aufzutreten – denn eine Marching Show Band hat normalerweise mehr Mitglieder, so Lütche. Nach Kuala Lumpur, größte Stadt in Malaysia, wurde der Fanfarenzug wegen seiner erfolgreichen Auftritte bei den internationalen Danish Open im Juli dieses Jahres eingeladen. Dort belegten die Potsdamer zwei erste Plätze. pst
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: