zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Farbenspiele

ATLAS Von Nicola Klusemann Eine Kinder- und Jugendeinrichtung wie der Treffpunkt Freizeit ist eine Villa Kunterbunt. Die vielen Aktivitäten im Inneren sollten, so erwarten es wohl die meisten, auch nach Außen strahlen.

ATLAS Von Nicola Klusemann Eine Kinder- und Jugendeinrichtung wie der Treffpunkt Freizeit ist eine Villa Kunterbunt. Die vielen Aktivitäten im Inneren sollten, so erwarten es wohl die meisten, auch nach Außen strahlen. Dass für den neuen Anstrich des Treffpunkts der alte gewählt wurde, muss deshalb enttäuschen. Die Vorbeifahrenden nehmen den fertigen Komplex in der Mitte deshalb kaum war. Es ist eine Unfarbe, in die jede Nuance hineinintepretiert werden kann: Ein bisschen Gelb, Rot oder Grün vielleicht, zusammengerührt zu einem Beige-Grau-Blau. Denkmalpflege und Stiftung haben das so gewünscht. Der Treffpunkt soll – zumindest was die Fassaden-Farbgebung betrifft – unauffällig bleiben. Das ist gelungen. Und doch ist der Architekt nicht ganz in Deckung gegangen. Flure und Treppenaufgänge sind in jenes Farbenspiel einbezogen, das sich Außenstehende für die Einrichtung gewünscht hätten. Und gerade jetzt im Winter, wenn früh am Abend Licht gemacht wird, schaut die Farbe aus dem Fenster, sind in der Außenmauer hell-orangefarbene Rechtecke zu sehen. Ein kleiner Kunstgriff, um doch noch ein wenig Buntes nach Außen zu tragen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false