zum Hauptinhalt

CHRONIK DER STADTWERKE: Fast 150 Jahre Energieversorgung

Als Geburtsjahr für die Energieversorgung der Stadt gilt 1856. Damals wurde das erste Steinkohlegas im Gaswerk an der Berliner Straße produziert.

Stand:

Als Geburtsjahr für die Energieversorgung der Stadt gilt 1856. Damals wurde das erste Steinkohlegas im Gaswerk an der Berliner Straße produziert. 1876 ging das erste Wasserwerk der Stadt in der Bertinistraße in Betrieb. Im gleichen Jahr wurden auch die ersten Schmutz- und Regenwassersammler gebaut, unter anderem in der Eisenhartstraße. Ab 1880 fuhren Pferdebahnen vom Bahnhof in die Stadt, vier Jahre später übernahm die Stadt auch die Verantwortung für die Straßenreinigung. 1902 nahm das erste städtische Elektrizitätswerk seinen Betrieb auf, 1904 ging der Verkehrsbetrieb in die Trägerschaft der Kommune über. 1907 fuhren drei elektrische Straßenbahnlinien. 1967 begann die Fernwärmeversorgung der Stadt. Nach der Wende gründete die Stadt mit dem ViP 1991, der Step 1993 und der EVP 1994 jene Unternehmen, die im Dezember 2000 in der Stadtwerke Potsdam GmbH aufgingen, wie es die Stadtverordneten 1999 beschlossen hatten. pee

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })