zum Hauptinhalt

WÄRMEREKORDE: Fast fünf Grad zu warm für einen Februar

Etwa 4,6 Grad wird der Durchschnittswert der Tagestemperaturen im Februar betragen – und damit deutlich über dem Mittelwert liegen. Dieser beträgt 0,3 Grad Celsius, berechnet aus allen Februar-Temperaturen, die von 1893 bis heute auf dem Potsdamer Telegrafenberg gemessen wurden.

Stand:

Etwa 4,6 Grad wird der Durchschnittswert der Tagestemperaturen im Februar betragen – und damit deutlich über dem Mittelwert liegen. Dieser beträgt 0,3 Grad Celsius, berechnet aus allen Februar-Temperaturen, die von 1893 bis heute auf dem Potsdamer Telegrafenberg gemessen wurden. Das ist sehr viel, aber stellt noch keinen Rekord dar: Der wurde im Februar 1990 mit einer Tagesdurchschnittstemperatur von 6,2 Grad gemessen. Der zweithöchste Februarwert seit Beginn der Wetteraufzeichnungen wurde 1998 mit 5,43 Grad, der dritthöchste 2002 mit 5,14 Grad erreicht. Ähnlich sieht es bei den Höchsttemperaturen aus, die in diesem Februar ungewöhnlich hoch waren. Im Durchschnitt werden sie etwa bei 8,88 Grad liegen, also gut 5 Grad über Normalwert. Doch auch hier gab es schon Jahre, in denen der Februar noch höhere Temperaturen vorweisen konnte. So lagen die durchschnittlichen Höchsttemperaturen im Februar 1990 bei 10,76 Grad – damals wurden an einem Tag sogar knapp 19 Grad gemessen. Der wärmste Tag in diesem Februar war übrigens der 7., ein Freitag. An dem Tag wurden 12,5 Grad gemessen.wik

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })