Landeshauptstadt: Fast fünf Millionen Euro für den Sport Pläne für marode Motorhalle in Babelsberg
Babelsberg - Der Sport in Potsdam kostet die Stadt weiter Millionensummen. Um die marode Motorhalle in Babelsberg zu sanieren oder gleich neu zu bauen, hat der Kommunale Immobilienservice (KIS) insgesamt 4,9 Millionen Euro eingeplant.
Stand:
Babelsberg - Der Sport in Potsdam kostet die Stadt weiter Millionensummen. Um die marode Motorhalle in Babelsberg zu sanieren oder gleich neu zu bauen, hat der Kommunale Immobilienservice (KIS) insgesamt 4,9 Millionen Euro eingeplant. Dafür sind allein 2016 und 2017 vier Millionen Euro vorgesehen, wie der KIS den Stadtverordneten in einer Mitteilung erklärt. Ein Gutachten dazu, ob eine Sanierung oder gleich ein Neubau sinnvoll sei, werde im Mai vorliegen.
Anfang des Jahres schon hatten die Stadtverordneten rund fünf Millionen Euro für die außerplanmäßige Sanierung der Sporthallen am Luftschiffhafen genehmigt. Wenige Wochen davor hatten die Stadtverordneten für die Motorsporthalle auf Antrag der SPD beschlossen, ein Konzept für die Sanierung des Baus erstellen zu lassen. Schon vor vier Jahren hatte der KIS einen Neubau der 80 Jahre alten früheren Industriehalle am Babelsberger Konsumhof angeregt und den Stadtverordneten erklärt, eine Sanierung koste mindestens 4,7 Millionen Euro. Der Neubau einer vergleichbaren Sportanlage würde lediglich bis zu 3,5 Millionen Euro kosten, hieß es damals. Nun wird auf besagtes Gutachten im Mai verwiesen.
Die geplante Summe für die Motorhalle müsse aber noch von der Kommunalaufsicht genehmigt werden, so der KIS. Die Behörde hatte bereits Projekte wie die Sanierung des Stadthauses auf Eis gelegt – da sich der KIS mit dem Bau neuer Schulen weiter verschulden muss, muss für jede Ausgabe nachgewiesen werden, dass es sich jeweils um eine Pflichtaufgabe der Stadt – etwa im Schulbereich – und keine freiwillige Leistung – etwa im Bereich Breitensport – handelt. Die Motorhalle ist ein Mischfall: Sie wird von zwei Schulen für den Sportunterricht genutzt und vom Verein SV Motor Babelsberg betreut. Dort trainieren mehr als 400 Mitglieder unter anderem Judo und Boxen.
Bei einer Brandschau in der Halle vor einem Jahr hatten sich diverse Mängel ergeben. Dazu teilte der KIS mit, nach dadurch nötigen Instandhaltungsarbeiten könne die Halle nun vorläufig weiter für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Einschränkungen gebe es lediglich für den Billard- und Judoraum.HK
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: