zum Hauptinhalt
Ausgewechselte Gegner. Leichtgewichtler Eugen Burhard (l.) stand in der vergangenen Saison noch gegen Babelsbergs Aurimas Naudzius im Ring. Nun löst der Mann aus Osnabrück den Litauer ab.

© Henner Mallwitz

Von Henner Mallwitz: Fast gelungener Coup

Motor Babelsbergs Boxer steigen heute Abend gegen Posen in den Ring

Stand:

Da wäre Ralph Mantau zwei Tage vor dem heutigen Auftakt zur ersten Saison der neuen „Internationalen Bundesliga“ doch fast noch der ganz große Coup geglückt. Ausgerechnet kurz vor dem Startschuss der Wettkampfserie im Oberhaus des Amateurboxens ging Halbschwergewichtler Anatolij Hoppe, der Mannschaftskapitän des SV Motor Babelsberg, nämlich sportlich fremd und verletzte sich beim Fußballspielen. Ob der Hamburger in dieser Saison überhaupt noch einmal zum Einsatz kommen wird, ist derzeit noch fraglich. Emir Ahmatowic als zweiter Mann an seiner Seite entging indes knapp einer Lungenembolie und muss vorerst das Krankenhausbett hüten.

Mantau, der Trainer und Manager der Motor-Mannen, hielt währenddessen die Hebel in der Hand, telefonierte in Boxdeutschland umher und wurde schließlich fündig. Robert Woge, bundesligaerfahrener Faustkämpfer des Deutschen Meisters Velbert und inzwischen beim SV Halle in der 2. Bundesliga unter Vertrag, erklärte sich bereit, in der alten Motorhalle am Konsumhof in den Ring zu steigen. „Allerdings noch nicht zum Auftakt“, so der 25-Jährige. „Das war einfach zu kurzfristig und mit meinem Manager nicht zu klären.“

Gerade Woges Manager, der in Hamburg die Geschicke des sächsischen Boxtalents in der Hand hält, wird fortan sicherlich noch eine größere Rolle spielen, da Woge derzeit mit mehreren deutschen Profibox-Promotern in Gesprächen steckt. So wird Woge seinen ersten Einsatz für Motor also erst am 9. Januar im polnischen Posen absolvieren können. Mantau freut sich darauf: „Robert ist die Nummer eins in Deutschland.“ Als Ersatz muss beim morgigen Saisonauftakt Mittelgewichtler Jacob Deines in den sauren Apfel beißen und gegen einen unbekannten Gegner antreten. Dieser heißt Boxsportclub Poznan – zum ersten Mal treffen die Babelsberger in der neuformierten Liga auf die Polen. Gemeinsam mit ihnen und Hertha BSC bilden sie eine Dreier-Vorrunden- Gruppe, während der Velberter BC, das Boxteam Nord aus Dänemark und das niederländische Boxteam Windmill die zweite Gruppe bilden. Die jeweils Erstplatzierten erreichen schließlich die Meisterrunde. Und als Dritter der vergangenen Saison wollen die Babelsberger diesen Schritt schaffen.

Dazu hat sich das Team um Ralph Mantau mächtig verstärkt. Im Leichtgewicht bis 60 kg wird mit Eugen Burhard aus Osnabrück beispielsweise ein vielversprechender Boxer in den Ring steigen. Im Mittelgewicht stoßen die beiden deutschen Nationalkader Sadula Abdulai und Terence Vorrath zum Team. Im Halbweltergewicht wird fortan der Tscheche Zdenek Chladek die Fäuste für Motor schwingen, und Patrick Wojcicki wird an der Seite Rinad Karimovs im Weltergewicht im Ring stehen. Chladek ist jedoch nicht einsatzfähig, so dass Sergej Haan boxen wird. Neben all den Neuverpflichtungen bleiben dem Verein aber auch die Publikumslieblinge Marcel Schneider im Bantamgewicht, der halbschwere Kapitän Anatolij Hoppe oder das litauische Schwergewicht Vitalius Subacijus erhalten.

Der Kampfabend beginnt heute um 18 Uhr im Toyota-Autohaus an der Großbeerenstraße. Karten gibt es für 10 Euro (freie Platzwahl ab fünfter Reihe) und 15 Euro für Ringplätze in der Total-Tankstelle und an der Abendkasse. Neben Vorkämpfen wird auch ein Showprogramm geboten.

Henner Mallwitz

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })