zum Hauptinhalt

Sport: Fast unverändert in die neue Saison UJKC-Judoka wollen wieder angreifen

Gut vorbereitet in die neue Saison: Bevor am 31. März mit dem Heimkampf gegen den 1.

Stand:

Gut vorbereitet in die neue Saison: Bevor am 31. März mit dem Heimkampf gegen den 1. JC Mönchengladbach die neue Wettkampfserie in der 1. Bundesliga eingeläutet wird, stellten sich die Judoka des UJKC Potsdam gestern schon einmal ihren Fans vor. In der MBS-Arena boten die Athleten einen Schaukampf gegen Leipzig und erinnerten per Video an die vergangene Saison. Ohne Niederlage schlossen die UJKC-Mannen diese als Erster der Staffel Nord ab – in der Entscheidung um die ebenfalls in der MBS-Arena ausgetragene Meisterschaft musste sich das Team am Ende jedoch mit dem dritten Platz begnügen.

„Auch in der nächsten Saison wollen wir wieder angreifen und ein Wörtchen um den Staffelsieg mitreden“, sagt Mannschaftskapitän Silvio Paul. „Wir haben ein starkes Team auf die Beine gestellt und so sollte das auch möglich sein.“

An der Zusammensetzung der Bundesligamannschaft hat sich indes nicht sehr viel verändert. In der Gewichtsklasse bis 60 kg sind die Augen abermals vor allem auf den Deutschen Meister Robert Kopiske gerichtet – er wird unterstützt von Jewgeny Buchbinder und dem erst 16-jährigen Tom Schulz aus dem eigenen Nachwuchs. Die 66er-Klasse wird von Martin Setz, Denzel Hines, Nico Rudolf und Jörn Ahrens besetzt. In der „73“ wird abermals Norman Helm um Punkte kämpfen, während in der 81er-Klasse René Schendel und Faruch Bulekulov antreten. Mit Maksyim Chyrkuda kommt ein neues Gesicht in der 90er Klasse hinzu, in der auch Philipp Galandi kämpft. Kevin Kissk stößt aus Berlin für den 100er Bereich zu und die Plus-Klasse wird von Paul Elm und Robert Zimmermann besetzt. Hinzu kommen sieben Gaststarter.

„Derzeit sind einige Athleten noch angeschlagen“, sagt Silvio Paul. „Aber bis zum Monatsende ist das ganz sicher behoben.“ H. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })