zum Hauptinhalt

Sport: Favoritenschreck gesucht

Die 16 Fußball-Kreisligisten steigen mit Auswärtsspielen ins Pokalgeschehen ein

Stand:

Nachdem in der vergangenen Woche im Kreispokal die erste Runde mit Qualifikationsspielen für das 64-er Hauptfeld gespielt wurde, steigen nun auch die Mannschaften der Fußball-Kreisliga und 1. Kreisklasse in den Wettbewerb ein. Auf jeden Fall wird es einen neuen Gewinner geben, denn der Pokalverteidiger Potsdamer Kickers 94 spielt nun im Bereichspokal des Land, wo er an diesem Wochenende ebenfalls sein erstes Spiel bestreitet.

Nach zwei Spieltagen in der Meisterschaft ist die Pokalrunde vor allem für die erfolgloseren Teams eine Möglichkeit, neues Selbstvertrauen zu tanken. Ausnahmslos treten alle Mannschaften der Kreisliga auswärts an, auf ihr Auftreten darf man mehr als gespannt sein, denn ein Selbstläufer wird der Pokal nicht. Tabellenschlusslicht der Kreisliga ist Lok Seddin. Ausgerechnet die Eisenbahner-Elf muss zum Tabellenführer der 1. Kreisklasse nach Elstal, jedem Verein, der traditionell das Finale ausrichtet und dieses selbst gern einmal erreichen möchte. Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg, sind doch dazu fünf Runden zu überstehen.

Zwei sieglose Teams der ersten beiden Spieltage stehen sich in auch Saarmund gegenüber. Die dortige zweite Mannschaft empfängt den Landesklassenabsteiger FSV Babelsberg 74, der dringend ein Erfolgserlebnis benötigt. Nochmals die Partien 1. Kreisklasse gegen Kreisliga gibt es in Caputh, wo die Einheimischen nach einem guten Saisonstart den Tabellenzweiten SG Bornim zu Gast hat und durchaus nicht chancenlos ist. Zumal man sich ja aus vielen Jahren gemeinsamer Kreisliga mehr als gut kennt.

Ähnliche Voraussetzungen gibt es beim Spiel Rot-Weiß Groß Glienicke gegen den Schönwalder SV 53, allerdings kennen sich beide aus der Zeit in der ersten Kreisklasse. Ein fünftes Mal gibt es diese Konstellation beim einzigen Freitagabendspiel zwischen SG Töplitz 1922 und der zweiten Mannschaft von Fortuna Babelsberg.

Nicht ganz so einfach hat es auch der Tabellenführer der Kreisliga, die dritte Mannschaft des SV Falkensee/Finkenkrug, beim Nachbarn Grün-Weiß Brieselang II. Dieser spielt derzeit zwar „nur“ in der zweiten Kreisklasse, darf jedoch nicht unterschätzt werden. Bekanntlich kommt Hochmut oft vor dem Fall. Die dritte Runde findet am 3. Oktober statt, die Paarungen dazu werden am kommenden Montagabend im Anschluss an die planmäßige Sitzung des Kreisvorstandes ausgelost. Hartmut Domagala

Hartmut Domagala

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })