zum Hauptinhalt

Sport: Favoritensiege im Volleyballpokal Cottbus und Schöneiche gewannen die Trophäen

Im Turnier um den Volleyball-Landespokal am Wochenende in der Cottbuser Lausitz-Arena mit 16 Herren- und 15 Damen-Teams siegten mit den Damen von Energie Cottbus und den Herren der TSGL Schöneiche am Ende die Favoriten.Allerdings hatte es speziell Zweitligist Schöneiche nicht leicht, sich gegen die zwei Klassen tiefer spielenden Gegner durchzusetzen.

Stand:

Im Turnier um den Volleyball-Landespokal am Wochenende in der Cottbuser Lausitz-Arena mit 16 Herren- und 15 Damen-Teams siegten mit den Damen von Energie Cottbus und den Herren der TSGL Schöneiche am Ende die Favoriten.

Allerdings hatte es speziell Zweitligist Schöneiche nicht leicht, sich gegen die zwei Klassen tiefer spielenden Gegner durchzusetzen. So schlug ihn Brandenburgligist TKC Wriezen in der Vorrunde mit 2:1. Regionalligist WSG Potsdam- Waldstadt schied schon im Achtelfinale überraschend aus. So waren im Viertelfinale der Herren durchweg Brandenburg- und Landesligisten die Gegner des Bundesligateams. Im Viertelfinale gelang Schöneiche dann die Revanche gegen Wriezen (2:0); im Halbfinale musste VFH Potsdam die Überlegenheit der Favoriten anerkennen (0:2). Im Finale gegen Regionalligaabsteiger Netzhoppers Königs Wusterhausen wurde die TSGL beim 25:23 und 25:19 wieder voll gefordert.

Leichter hatten es die Damen des Regionalligisten Energie Cottbus. Die Gastgeberinnen gaben im gesamten Turnier keinen Satz ab und gewannen auch das Finale gegen Regionalliga-Absteiger Blau-Weiß Schwedt mit 25:19 und 25:12 deutlich. Die Schwedterinnen blieben so zum zweiten Mal hintereinander im Finale ohne Pokalgewinn. Im vorigen Jahr verloren sie gegen den Bundesligisten SC Potsdam, der in diesem Jahr ebenso nicht antrat wie der Herren-Regionalliga-Zweite USV Potsdam. Ein Wermutstropfen für das Pokalturnier. Jürgen Rabe

Jürgen Rabe

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })