Sport: Fehlstart
Fortuna mit katastrophaler Chancenverwertung
Stand:
Fortuna mit katastrophaler Chancenverwertung Fortuna Babelsberg hat schon wieder den Saisonstart verpennt. Das erste Punktspiel wurde am Sonnabend sogar vor heimischem Publikum gegen den BSC Rathenow mit 1:2 (0:2) verloren. Die Enttäuschung über diese Niederlage war um so größer, als wie schon so oft in der Vergangenheit ein möglicher Sieg verschenkt wurde. Gerade gegen die Rathenower hätten es Potsdams Landesligavertreter eigentlich besser machen sollen. Im vergangenen Jahr hatten sie in der Optikstadt mit dem gleichen Resultat verloren, weil sie zu viele Tormöglichkeiten leichtfertig vergaben. Das wurde diesmal noch übertroffen. „Wir hätten gut und gerne 5:2 gewinnen können“, ärgerte sich Trainer Dieter Ceranski. Dabei sah es gar nicht einmal so schlecht aus, wie vorher angekündigt worden war. Freilich war das Fehlen von Robert Koschan schmerzlich, und wahrscheinlich ist der Torjäger auch nicht zu ersetzen. Dafür hatte Manuel Brunow seine Erkrankung überwunden und stand zur Verfügung. So löblich Brunows Einsatz war, schließlich muss sich der Stürmer die Kritik gefallen lassen, dass er im Auslassen von Chancen seinen Mitspielern in nichts nachstand. Zwei „Riesen“ vergab er in der 13. und 18. Minute. Rechnet man noch Daniel Jungs Kopfball (22.) hinzu, der das Tor verfehlte, so hätte die Partie ganz schnell entschieden sein können. So aber tat es richtig weh, als Rathenows Torjäger Schmoock (28., 33.) aus zwei eher harmlosen Situationen den BSC mit 2:0 in Führung schoss. Fortuna blieb zwar bis zum Schlusspfiff spielbestimmend, doch das Elfmetertor von Marco Greupner (80.) kam zu spät. Fortuna Babelsberg: Mohr; Müller; Steinke, M. Köhler; Goly, Jung; Ziemann, Hintze; Brunow (63. Diallo), L. Köhler (75. Bornmüller), Greupner. H. J.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: