zum Hauptinhalt

BRANDENBURGER TOR: Feiern, den ganzen Tag

Deutschlands größte Silvesterparty findet auch in diesem Jahr wieder in Berlin zwischen Brandenburger Tor und Großem Stern statt. Auch in dieser Saison reisen dazu wieder zehntausende Touristen aus aller Welt an.

Stand:

Deutschlands größte Silvesterparty findet auch in diesem Jahr wieder in Berlin zwischen Brandenburger Tor und Großem Stern statt. Auch in dieser Saison reisen dazu wieder zehntausende Touristen aus aller Welt an. Die Hotels seien entsprechend „super“ gebucht, sagt Klaus-Dieter Richter vom Hotel- und Gaststättenverband.

Am letzten Tag des Jahres ab etwa 15 Uhr werden dann Berliner und Besucher wieder zum Tor und auf die Straße des 17. Juni strömen, wo vom Nachmittag an DJ’s und Livebands (u.a. Right Said Fred, Die Atzen oder Jürgen Drews) Stimmung machen. Schon seit Montag laufen dort die Vorbereitungen. Die Straße des 17. Juni bleibt im Festbereich wegen des späteren Abbaues noch bis zum 3. Januar gesperrt. Am Donnerstag werden ab 12 Uhr auch noch Teile der Dorotheenstraße, Scheidemannstraße, der Paul-Löbe-Allee und John-Foster-Dulles-Allee dicht gemacht. Diese Sperrungen bleiben bis um die Mittagszeit des 1. Januar. Man sollte also möglichst mit S-Bahn und BVG anreisen.

Zwischen Buden, Discozelten und Showbühnen können sich die Partybesucher auf der rund zwei Kilometer langen Feiermeile bis Mitternacht in Stimmung bringen. Pünktlich zum Jahreswechsel werden dann wieder mehr als 1000 Feuerwerkskörper zu Musik etwa zehn Minuten lang in den Nachthimmel steigen. An der Dramaturgie des Lichterzaubers arbeiten die Pyrotechniker zur Zeit noch eifrig. (Einlass ab 12 Uhr, Beginn des Bühnenprogramms ca. 17 Uhr, weitere Informationen gibt es im Internet unter www.silvester-berlin.de). PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })