Landeshauptstadt: Feiertag für die Pflegenden
Drittes „Fest der Pflegenden“ in der Schiffbauergasse
Stand:
In Potsdam leben rund 4 000 Pflegebedürftige – wie viele Angehörige, Freunde, Nachbarn und Ehrenamtliche, aber auch professionelle Pflegekräfte ihnen täglich helfen, ist dagegen nicht bekannt. Bundesweit gebe es insgesamt 800 000 Professionelle Pflegekräfte, so Stadtsprecher Markus Klier. Den vielen Pflegeleistenden der Landeshauptstadt ist nun bereits zum dritten Mal einen Nachmittag im Jahr gewidmet, an dem sie sich erholen können – das „Fest der Pflegenden“. Die Sozialbeigeordnete Elona Müller-Preinesberger (parteilos), neben der Kabarettistin Gretel Schulze Schirmherrin des Tages, gönne allen in der Pflege beschäftigten Potsdamern ein paar Stunden der Entspannung. „Das haben sie sich verdient“, betont Müller-Preinesberger.
Passend dazu findet die vom Netzwerk „Älter werden in Potsdam“ ausgerichtete Feier am kommenden Samstag, dem 12. Mai, statt. Dieser internationale Tag der Pflegenden erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenschwester Florence Nightingale, einer Pionierin der modernen Krankenpflege. Das „Fest der Pflegenden“ in der „Fabrik“, auf dem Gelände der Schiffbauergasse, beginnt um 14 Uhr mit einem Kuchenbuffet, Tanzmusik und Animationsauftritten für die pflegenden Angehörigen. Ab 17 Uhr können diese sich mit professionellen Hilfeleistenden beim gemeinsamen Grillen austauschen, durch das Hans Otto Theater führen lassen. Als Abschluss des Festes gibt es eine Tanz-Party mit der Band „Thursday Night Soul Club“ und DJ „Vermona Inferno“ ab 20 Uhr.
Alle Pflegeleistenden können sich telefonisch unter (0331) 289 20 95 bzw. –23 56 anmelden. hma
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: