Landeshauptstadt: „Feldjäger-Jäger“ im Justiz-Visier
Das T-Shirt vom Stadtverordneten Lutz Boede (Die Andere) als Diffamierung und Angriff auf andere Verordnete? CDU-Fraktionschef Götz-Thorsten Friedrich jedenfalls nahm in der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Anstoß daran, dass Boede das Shirt in der Sitzung trägt und gab eine entsprechende Erklärung ab.
Stand:
Das T-Shirt vom Stadtverordneten Lutz Boede (Die Andere) als Diffamierung und Angriff auf andere Verordnete? CDU-Fraktionschef Götz-Thorsten Friedrich jedenfalls nahm in der gestrigen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Anstoß daran, dass Boede das Shirt in der Sitzung trägt und gab eine entsprechende Erklärung ab. Das Shirt hat den Aufdruck „Feldjäger-Jäger“. Das sei ein Angriff auf eine Formation der Bundeswehr, meint auch Mike Schubert (SPD). Die als Vorsitzende der Versammlung fungierende Hannelore Knoblich (SPD) unterbrach nach der Erklärung von Friedrich die Sitzung und rief die Fraktionsvorsitzenden zu sich an den Tisch. Dem Vernehmen nach soll die Angelegenheit systematisch angegangen und geklärt werden. Dazu muss das Corpus Delicti fotografiert und einer juristischen Prüfung unterzogen werden. Laut Mike Schubert handele es sich bei dem Shirt mit dem Aufdruck „Feldjäger-Jäger“ um ein in der „Punk-Szene schon lange verbreitetes Kleidungsstück.“ G.S.
G.S.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: