zum Hauptinhalt

Von Michael Meyer: Feldstufentest auf der Sandscholle

Mit 19 Spielern, darunter sechs neuen, begann Babelsberg 03 am Montag die Vorbereitung auf die 3. Liga. Weitere Kicker werden getestet, in Wesendorf ist ein einwöchiges Trainingslager geplant

Stand:

An Dietmar Demuth ist die Fußball-Weltmeisterschafts-Endrunde in Südafrika bislang ein bisschen vorbeigerauscht. „Ich habe im Urlaub auf Gran Canaria nicht viel gesehen“, sagte der Cheftrainer des SV Babelsberg 03 am Montag am Rande der ersten Trainingseinheit, mit der der Aufsteiger SVB das Unternehmen 3. Liga in Angriff nahm. Überhaupt, diese WM. „Neue Erkenntnisse konnte man davon noch nicht gewinnen“, meinte Demuth und frotzelte: „Die haben ja alle mein System übernommen.“ Die meisten WM-Teams spielen mit dem 4-2-3-1-System, zu dem Demuth im vergangenen September mit Nulldrei nach einem Saison-Fehlstart mit einem 4-4-2-System zurückkehrte – um fortan den Weg Richtung 3. Liga nicht mehr zu verlassen.

Die Vorbereitung auf die erste Drittliga-Saison begann der SVB gestern Vormittag um 10 Uhr auf dem Sportplatz Sandscholle mit 19 Spielern (siehe „Kader“), unter ihnen die sechs Neuzugänge Kai Bastian Evers (Borussia Dortmund II), Marcus Hoffmann (VFC Plauen), Robert Paul (SV 07 Elversberg), Süleyman Koc (Türkiyemspor Berlin), Hendrik Hahne (Hannover 96 II) und Rico Engler (Lok Leipzig). „Ich will mich hier weiterentwickeln“, erzählte Stürmer Engler, der nach elf Jahren in Leipzig eine neue sportliche Herausforderung suchte und der weiß: „Es wird sicher schwer, mich hier durchzusetzen – aber man muss es mal probieren.“

Das sagen sich auch die beiden Abwehrspieler René Pütt (19) von Hertha BSC II und Murat Doymus (24) von Türkiyemspor Berlin, die seit gestern beim SVB mittrainieren, um sich für eine Verpflichtung zu empfehlen. Dietmar Demuth will seinen Kader noch auf mindestens 22 Spieler aufstocken und sucht vor allem noch einen Stürmer sowie einen bis zwei offensive Mittelfeldmänner. Auch auf Gran Canaria blieb sein Handy durch die Anrufe zahlreicher Spielerberater keineswegs still. „Die Spieler müssen vom finanziellen Rahmen her und auch menschlich in unsere Truppe passen“, bekräftigte der Chefcoach die Linie seines Vereins, der mit einem Etat von 2,3 Millionen Euro für die erste Mannschaft plant. „Wir haben derzeit 19 Spieler zum Trainieren und stehen deshalb nicht unter Zeitdruck.“ In den kommenden Tagen werden weitere Spieler zum Probetraining erwartet.

Demuth bittet seine Mannschaft jetzt zweimal täglich zum Üben. Wegen der Umbaumaßnahmen im Karl-Liebknecht- Stadion – gestern fielen dort die Bäume hinter dem Stadiongebäude – weicht der Drittligist auf den Sportplatz Sandscholle aus, wo gestern zum Auftakt mit einem Feldstufentest – vier 1200-Meter-Läufe mit steigendem Tempo – das momentane Konditionsvermögen der Kicker überprüft wurde. „Die Werte waren alle okay“, signalisierte später Torwarttrainer Sebastian Rauch, der gegenwärtig Demuths rechte Hand ist, da Assistenzcoach Jens Härtel derzeit an der Hennes-Weisweiler- Akademie Köln seine Fußball-Lehrer-Ausbildung absolviert. „Er hat jetzt die Chan- ce dazu, und die wollten wir ihm nicht verbauen“, meinte Demuth zum zeitweiligen Fehlen seines Co-Trainers. „Vielleicht bringt Jens ja auch Nützliches für uns mit.“

Für die am 23. bis 25. Juli beginnende Saison sind bislang vier Testspiele des SVB geplant (siehe „Termine“). Das Spiel am 10. Juli beim Nordost-Oberligisten FC Sachsen Leipzig bestreitet Nulldrei auf dem Wege ins Trainingslager im 1aSport- und Wellnesshotel Wesendorf (Landkreis Giffhorn); im Rahmen des Trainingscamps werden die beiden Partien am 12. Juli gegen den Niedersachsen-Oberligisten VfV Borussia 06 Hildesheim und am 15. Juli gegen den Regionalligisten VfL Wolfsburg II ausgetragen. „Ich bin froh, dass es mit dem Trainingslager geklappt hat, denn das hilft sehr, sieben bis neun neue Spieler in die Mannschaft zu integrieren“, so Demuth, der schon 2007 als Trainer mit Eintracht Braunschweig in Wesendorf geübt hatte.

Seine Nullrei-Spieler bleiben zunächst von den üblichen Trainingsläufen durch den Babelsberger Park verschont; erst morgen früh werden dort die ersten Kilometer absolviert. Am Abend spielt dann bei der WM Deutschland gegen Ghana, dem Heimatland von Dietmar Demuths Ehefrau Ethel. „Wir werden dann“, erklärt der SVB-Coach, „für beide die Daumen drücken und uns über jedes Tor freuen.“

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })