zum Hauptinhalt

Homepage: Feminismus und kritische Wissenschaften

Ein „Archiv für Feminismus und kritische Wissenschaften“ öffnet am kommenden Samstag im „kontet“, in der Hermann-Elflein-Straße 32. Wie die Veranstalter mitteilten, entstand in Ermangelung ausreichender finanzieller Mittel seitens der Potsdamer Universitätsbibliothek im Geschlechterverhältnisse-Referat des AStAs bereits 2005 der Plan, alternativ Bücher zum Thema Feminismus zusammenzustellen.

Stand:

Ein „Archiv für Feminismus und kritische Wissenschaften“ öffnet am kommenden Samstag im „kontet“, in der Hermann-Elflein-Straße 32. Wie die Veranstalter mitteilten, entstand in Ermangelung ausreichender finanzieller Mittel seitens der Potsdamer Universitätsbibliothek im Geschlechterverhältnisse-Referat des AStAs bereits 2005 der Plan, alternativ Bücher zum Thema Feminismus zusammenzustellen. Aus dieser Idee heraus entwickelte sich das Archiv.

„Titel aus dem Bereich ,Kritische Wissenschaften“ sollen das Reflexions-, und Kritikpotenzial des Feminismus sinnvoll erweitern und ergänzen, so die Initiatoren. Die Eröffnung des neuen Archives wird am Samstag gefeiert, ab 15 Uhr mit einer Überraschungslesung. Um 17 Uhr kommt dann Sahra Diehl und liest aus ihrem Text „Deproduktion“. Anschließend bleibt Zeit zum Diskutieren und für angeregtes Stöbern in den neuen „Bücherwelten“. Am Abend gibt es dann eine Dragshow und Tanz bis zum Morgengrauen. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })