zum Hauptinhalt

Sport: Fernduell um Platz drei: Werder oder der FSV 74?

Nur Viktoria hat Heimvorteil, Teltow, Babelsberg und Turbine kicken auswärts

Stand:

Nur Viktoria hat Heimvorteil, Teltow, Babelsberg und Turbine kicken auswärts Noch zwei Spieltage in der Fußball-Landesklasse Mitte – dann fällt der Vorhang für die Saison 2003/2004. Der Teltower FV hat sich den Aufstieg gesichert, den Kampf um Platz drei hinter Lübben liefern sich der Werderaner FC und Neuling FSV Babelsberg 74. Mit dem Abstieg haben in diesem Jahr die Mannschaften aus unserer Region nichts zu tun. Spitzenreiter und Aufsteiger Teltower FV reist mit Siegesabsichten zum bereits vorzeitig abgestiegenen Tabellenletzten FSV Luckenwalde II. Trainer Sven Thoß will erneut einigen Anschlusskadern das Vertrauen schenken, um zu ersten Ergebnissen für einzelne Positionen des veränderten Aufgebots für die neue Saison zu kommen. Auf der Torhüterposition fallen sowohl Gunnar Schulze als auch Sven Weigang aus, so dass diesmal Steve Pelzl deren Platz einnehmen wird. Auch Thomas Kandler (verletzt) und Frank Waldmann (Urlaub) muss Thoß ersetzen. Im Fernduell mit Werder tritt Babelsberg 74 bei TSV Treuenbrietzen an. Die Gastgeber stellten sich im Hinspiel als eines der spielstärksten Teams beim FSV vor. FSV-Coach Michael Köppchen ist sich deshalb der Schwere der Aufgabe durchaus bewußt: „Wir mussten kräftig klammern, um in der Herbstrunde zum 3:2-Erfolg zu kommen“. Im Rückspiel nicht dabei ist Andreas Lietzke. Fragezeichen stehen außerdem hinter dem Einsatz von Sebastian Seehausen, Sven Wiese und René Müncheberg. Auch der Werderaner FC will den Kampf um den dritten Platz unbedingt für sich entscheiden. Eine erste Voraussetzung vor dem endgültig Klarheit schaffenden Kreisderby FSV 74 – Werder am letzten Spieltag ist, dass das Heimspiel gegen den zum Saisonende schwächelnden VfB Trebbin gewonnen wird. Coach Mathias Morack muss auf Tim Wolter (10. Gelbe) und André Siegel (5.Gelbe) sowie die verletzten Ronny Morack und Martin Ullrich verzichten. Für Turbine Potsdam ist die Saison erheblich besser verlaufen, als es Verein, Trainer und Spieler zu Beginn dachten. Den Tabellenplatz im vorderen Mittelfeld zu verteidigen fällt dem Team nun etwas schwer, da zum Saisonschluss einige spieltragende Kräfte ausfallen. So muss Trainer Jörg Nachtigall in Teupitz/Groß Köris auf die komplette Abwehr mit Wieland Bleissner, Frank Schirrmeister, Martin Engst und auch Clemens Viehrig verzichten. Dieter Wolff

Dieter Wolff

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })