zum Hauptinhalt

Sport: Fernduell um WM-Tickets

In Chartres beginnen heute die Kurzbahn-EM, in Wuppertal die Deutschen Schwimm-Titelkämpfe

Stand:

Für Felix Wolf vom Potsdamer SV im OSC und Christian Diener von PSV Cottbus wird es bereits beim Auftakt am heutigen Donnerstag ernst: Bei den Kurzbahn-Europameisterschaften der Schwimmer im französischen Chartres treten die bei Jörg Hoffmann in Potsdam trainierenden Athleten über 200 Meter Rücken an. „Über die 200 Meter sehe ich die größten Chancen, mich für das Finale zu qualifizieren – und dort könnte ich mich vielleicht noch mal steigern, um auf Platz vier oder fünf zu schwimmen“, hofft Felix Wolf, der bei den Kurzbahn-EM 2009 auf dieser Strecke Siebter geworden war. „Ich bin nach Bronchitis, Mandelentzündung und bakteriellem Infekt aber noch nicht wieder hundertprozentig fit und will deshalb erst mal abwarten, wie es läuft“, so der 23-Jährige, der außerdem über 100 Meter Rücken zumindest das Halbfinale erreichen will. Außerdem tritt er über 50 Meter Rücken und 200 Meter Freistil an.

Christian Diener, der ebenfalls alle drei Rückenstrecken und beide Lagenstaffeln schwimmen wird, sieht seine größte Chance auf den 50 Metern. „Da bin ich mit meinen 23,66 Sekunden derzeit Dritter der Meldeliste“, erklärt der 19-Jährige. „Ich bin topfit, gehe locker in die Rennen und sehe auf allen Strecken die Chance auf das Finale.“ Dieners Klubkollegin Anna Stephanie Dieterle, die die 50 und 100 Meter Freistil sowie 50 Meter Rücken bestreitet, und Tim-Torben Suck vom Potsdamer SV, der die 50 und 100 Meter Freistil schwimmt, erleben währenddessen bei diesen EM in der Nähe von Paris ihre ersten Einsätze in der A-Nationalmannschaft.

Ebenso wie bei den Kurzbahn-EM geht es bei den ebenfalls heute in Wuppertal beginnenden Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften nicht nur um Titel und Medaillen, sondern auch um Tickets zu den Kurzbahn-Weltmeisterschaften vom 12. bis 16. Dezember in Istanbul. Im Fernduell Chartres–Wuppertal sind neben vorderen Platzierungen dafür auch bestimmte Normzeiten erforderlich. Aus dem Potsdamer Luftschiffhafen sind insgesamt 15 Aktive beim nationalen Kurzbahn-Championat am Start. Die ersten von ihnen sind heute Yannick Lebherz und Maximilian Bock. Für Lebherz geht es über 400 Meter Lagen direkt um Titel und Qualifikation für Istanbul, für Bock über 800 Meter Freistil möglichst um eine Medaille. Lebherz schwimmt bis Sonntag außerdem die 100, 200, 400 Meter Freistil und kämpft auch über 200 Meter Rücken um die WM-Qualifikation. Bock wird sein wichtigstes Rennen am Samstag über 1500 Meter Freistil bestreiten. Auf jener Strecke wurde er bei den Jugend-Europameisterschaften Fünfter, dort will er nun den Sprung in die nationale Spitze schaffen.

Bei den Damen des Potsdamer SV liegt der Fokus auf den Rückenschwimmerinnen, da mit Betty Buschick – Vizemeisterin 2011 – und Sonnele Öztürk gleich zwei von ihnen in den Medaillenbereich vordringen können. Auch Eileen Diener vom PSV Cottbus ist eine heiße Kandidatin auf den Finaleinzug. Michael Meyer

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })