zum Hauptinhalt

ATLAS: Ferne Mitte

Jan Brunzlow über Bauarbeiten vorbei am Markt

Stand:

Das Landtagsschloss soll in fünf Jahren erbaut sein und das Areal mit Leben füllen. Eine schöne Vorstellung, doch die künftige Mitte ist fern – zeitlich zumindest. Vielleicht schafft es die Stadt, das Baufeld bis zum geplanten Landtagsbaustart Mitte 2008 vorzubereiten und seiner vereinbarten Pflicht nachkommen. Doch braucht sie dafür die mit dem Land vereinbarte Kaufsumme schnell. Der Finanzminister will jedoch erst später zahlen – ein Schreck für die leere Stadtkasse, woraus der Straßen- und Tramumbau bezahlt werden muss. Ebenso nebulös sind die Planungen für die Umgebung des Landtagsschlosses. Erst jetzt sollen konkrete Bauvorhaben entwickelt werden. Was Abgeordnete und Anwohner dadurch ab 2010 erwartet, zeigt das Beispiel Parken. Der Landtag bringt einen Fuhrpark mit und braucht Stellplätze für die Mitarbeiter: die Fertigstellung eines Parkhauses bis dahin ist derzeit jedoch nicht geplant. Auch muss von Baulärm ausgegangen werden, denn sowohl die über Spenden finanzierte historische Fassade als auch das Gros der geplanten Häuser an der Alten Fahrt werden bis dahin nicht gebaut sein. Und die Flügelbauten des Fortunaportals, die die Sicht auf das Landtagsschloss mit dem wohl zugebauten Innenhof verfeinern würden, stehen auch nicht unmittelbar vor Baubeginn.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })