Landeshauptstadt: Fest oder wackelig
ATLAS Von Detlef Gottschling Etwas verspätet – am Eingemeindungstermin gemessen – gelang gestern der neue Brückenschlag nach Neu Fahrland. Zugegeben, der Verkehr rollt schon ein paar Wochen drüber.
Stand:
ATLAS Von Detlef Gottschling Etwas verspätet – am Eingemeindungstermin gemessen – gelang gestern der neue Brückenschlag nach Neu Fahrland. Zugegeben, der Verkehr rollt schon ein paar Wochen drüber. Die neue Nordbrücke ist ein Schmuckstück geworden, verbindet Trennendes und könnte Beispiel sein für die Politik: Haben CDU und SPD in der vergangenen Legislaturperiode den Wechsel zwischen Annäherung und Abstand des Öfteren geübt, scheinen sie jetzt mit offeneren Armen aufeinander zuzugehen. Erinnert sei an Kooperationsvereinbarungen zwischen den beiden historisch Großen, die in Potsdam in die Brüche gingen, an zerschnittene Tischtücher und Theaterdonner wegen der Beigeordneten-Besetzungen. Jetzt ist eine andere Situation: Man wird miteinander klarkommen müssen, wenn man sich nicht in allen Punkten der PDS unterwerfen will. Denn alle drei schmieden derzeit Allianzen in der Stadtverordnetenversammlung, versuchen die Kleinen auf ihre Seite zu bringen, um dann die meisten Hände in die Höhe zu bekommen. Nun bleibt die Frage, ob es diesen Kleinen auch bewusst ist, dass sie so große Macht erlangt haben. Da dürfte Schluss sein mit Zuspätkommen oder gar ganz Fernbleiben in Hauptausschuss oder Stadtverordnetenversammlung. Es wird sich erweisen, wie stabil die neuen Brücken zwischen den Fraktionen sind, die gerade errichtet werden. Schmuckstücke wie in Neu Fahrland oder nur wacklige Stege.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: