zum Hauptinhalt
Viele Richtfeste. Müller-Zinsius in der Carl-Christian-Horvath-Straße.

© A. Klaer

Landeshauptstadt: „Festivalisierung des Bauens“: Pro Potsdam feierte Richtfest

Bornstedter Feld - Tue Gutes und rede darüber. Nach dieser Devise will die städtische Pro Potsdam GmbH nun die eigenen Leistungen im Wohnungsneubau durch das Feiern von Grundsteinlegungen und Richtfesten öffentlich wirksamer herausstellen.

Stand:

Bornstedter Feld - Tue Gutes und rede darüber. Nach dieser Devise will die städtische Pro Potsdam GmbH nun die eigenen Leistungen im Wohnungsneubau durch das Feiern von Grundsteinlegungen und Richtfesten öffentlich wirksamer herausstellen. Pro-Potsdam-Chef Horst Müller-Zinsius sprach beim Richtfest für zwei Viergeschosser mit 48 neuen Wohnungen in der Carl-Christian-Horvath- Straße am Dienstag von einer „Festivalisierung des Bauens“ – noch 2012 würden „jede Menge Einladungen zu Grundsteinlegungen und Richtfesten“ folgen. Erst in der vorletzten Woche hatten Müller-Zinsius und Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) ebenfalls in der Carl- Christian-Horvath-Straße den Grundstein für 32 neue Wohnungen gelegt.

Müller-Zinsius reagierte mit seiner Initiative auf Kritik an der Pro Potsdam, wonach diese zu wenig gegen die Wohnungsknappheit tue. Der Pro-Potsdam-Chef erinnerte daran, dass sein Unternehmen laut einer Vereinbarung mit der Stadt Potsdam bis 2019 genau 1000 neue Wohnungen errichten wird. In diesem Jahr sollen es allein 224 Wohnungen sein, die für mehr als 34 Millionen Euro errichtet werden. In Drewitz sei die Pro Potsdam dabei, die ersten von 200 Wohnungen zu sanieren, so Müller-Zinsius. 120 dieser Wohnungen könnten nach der Sanierung für einen Quadratmeter-Preis von 5,50 Euro vermietet werden. Möglich werde dieser niedrige Mietpreis, weil das Land Brandenburg die Sanierung fördere. „Wir hoffen, dass bald auch die Förderung der restlichen 80 Wohnungen unter Dach und Fach ist“, sagte Müller-Zinsius.

Die nächsten Termine der Pro Potsdam teilte Sprecherin Jessica Beulshausen mit. So ist am 3. Juli Richtfest für ein Passivhaus mit 16 Wohnungen in der Bartholomäus-Neumann-Straße. Im Juli und August folgen drei weitere Grundsteinlegungen – für das Mieterprojekt „Konvoi“ in der Bartholomäus-Neumann-Straße mit 24 Wohnungen, für einen Bau in der Wollestraße mit 16 Wohnungen und für die Wohngalerie Friedhofsgasse. gb

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })