Homepage: Festliche Eulervorlesung in Sanssouci
Der Mathematiker Michael J. Hopkins von der Harvard University hält am Freitag um 14 Uhr die „Euler-Vorlesung Sanssouci“, die einmal im Jahr im festlichen Ambiente des Schlosstheaters im Neuen Palais veranstaltet wird.
Stand:
Der Mathematiker Michael J. Hopkins von der Harvard University hält am Freitag um 14 Uhr die „Euler-Vorlesung Sanssouci“, die einmal im Jahr im festlichen Ambiente des Schlosstheaters im Neuen Palais veranstaltet wird. Initiatoren sind die Berliner und Potsdamer Mathematischen Institute und die Berliner Mathematische Gesellschaft. Michael J. Hopkins, der zum Thema „How topologists count things“ spricht, gilt als einer der führenden Wissenschaftler auf dem Gebiet der Topologie, einem Teilgebiet der Geometrie. Seit etwa 15 Jahren arbeitet er an einem der faszinierendsten Themen der Topologie, der elliptischen Kohomologie. Die alljährlich stattfindende Festvorlesung in Sanssouci erinnert an Leonhard Euler (1707-1783), der mit der Berliner Mathematik besonders verbunden war, so als Direktor der Mathematischen Klasse der Berliner Akademie und am Hof Friedrichs des Großen in Potsdam. Schüler der gymnasialen Oberstufe und ihre Lehrer können die Euler-Vorlesung als Video-Übertragung im Auditorium maximum der Universität Am Neuen Palais verfolgen. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: