Landeshauptstadt: Feuer-Drache und Ritterkampf
Drittes Ritterfest zu Pfingsten im Volkspark Potsdam
Stand:
Bornstedt - Als „absoluten Höhepunkt“ bezeichnet Veranstalter Dietmar Frick die Show mit dem „letzten lebenden Drachen“ beim Ritterfest am Wochenende im Volkspark. „Fangdorn“ heißt das zehn Meter lange Untier, das sich am Ende als sehr liebes und versöhnliches Wesen darstellt. Der Drache kann nicht nur Feuer spucken, sondern auch weinen und bluten sowie Gänseblümchen, seine Lieblingsspeise, verzehren. „Fangdorn“ ist das erste Mal in Potsdam.
Von Sonnabend bis Montag steht der Volkspark ganz im Zeichen des Mittelalters, wenn jeweils von 10 bis 23.30 Uhr dort zum dritten Mal das Ritterfest stattfindet. Geboten wird ein Spektakel mit Feuershows und Tanz, Theater- und Märchenspielen. Ein Feldlager aus Holz und Stoff, mit Tavernen und Wahrsagerzelten wird die Besucher in die Vergangenheit versetzen, wozu die Band „Cocolorus Diaboli“ die passende musikalische Untermalung bietet . Zwischen den Shows können sich die Gäste stärken. „Die Gastronomie rundet die Sache ab“.
„Hauptzielgruppe unserer Shows sind die Kinder“, sagt Frick, daher dürften die Ritterspiele nicht allzu gruselig verlaufen. Bei den russischen Wikingerkämpfen gehe es jedoch hart zur Sache. „Die hauen richtig zu“, sagt der Veranstalter über die tschechische Rittertruppe in echten Metallrüstungen. „Brachial“ gehe es auch bei der Dracula-Show zu. Diese Aufführung der Stunt-Leute aus Tschechien zeige er daher nur abends.
Die Show mit dem Drachen „Fangdorn“ wird zum ersten Mal am Sonnabend um 14 Uhr im Wiesenpark gezeigt und dann noch einmal zur Nachtshow um 22 Uhr. Aber auch am Sonntag und Montag gibt es jeweils zwei Shows mit dem feuerspeienden Drachen.
Am Sonnabend- und Sonntagabend dürfte die Feuershow „Araga Mysteria“ mit ihren zehn Akrobaten besonders beeindrucken. Auf der Hauptbühne, der Ritterbühne und im Wiesenpark folgen die Programmteile Schlag auf Schlag. Nur während des Auftritts von „Fangdorn“ ruhen die anderen Veranstaltungen, damit sich das Publikum auf die „monumentale Show“, wie Frick sagt, konzentrieren könne.
Im vergangenen Jahr kamen trotz widrigen Wetters über zehntausend Besucher zum Ritterfest. Pro Tag kostet der Eintritt 5 Euro für Erwachsene, für Kinder von 7 bis 16 Jahren 2,50 Euro. Kinder bis zu 6 Jahren haben freien Eintritt. Das Spektakel findet im Großen Wiesenpark zwischen der Biosphärenhalle und dem Wasserspielplatz statt. Günter Schenke
Günter Schenke
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: