zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Feuerspektakel und GlühweinnachtZehn Jahre Böhmischer Weihnachtsmarkt

Historische Postkutschenfahrten, eine Weihnachtswerkstatt und die „Lange Babelsberger Glühweinnacht“ mit Feuerspektakel: Das sind einige der Höhepunkte beim zehnjährigen Jubiläum des Böhmischen Weihnachtsmarktes, der vom 27. bis 29 November auf dem Babelsberger Weberplatz stattfindet.

Stand:

Historische Postkutschenfahrten, eine Weihnachtswerkstatt und die „Lange Babelsberger Glühweinnacht“ mit Feuerspektakel: Das sind einige der Höhepunkte beim zehnjährigen Jubiläum des Böhmischen Weihnachtsmarktes, der vom 27. bis 29 November auf dem Babelsberger Weberplatz stattfindet.

Zum zehnjährigen Jubiläum habe man sich einige Neuheiten einfallen lassen, erklärte Burkard Baese, der Vorstandsvorsitzende der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.V., die den Markt organisiert, gestern vor Journalisten. Geplant sei unter anderem eine Weihnachtswerkstatt, in der Weihnachstmann Locci den Kindern Geschichten vorliest und mit ihnen bastelt. Für die Kleinen werde es außerdem historische Postkutschenfahrten durch Babelsberg und einen Lampinionumzug geben.

Die „Lange Babelsberger Glühweinnacht“ am Freitagabend ab 19 Uhr ist dagegen eher etwas für die Älteren. Ab 20 Uhr steht am Freitag zudem ein Feuerspektakel auf dem Programm. Mit einer Autogrammstunde mit den Fußballern des SV Babelsberg am Samstag um 17 Uhr hoffe man, auch Jugendliche auf den Markt zu locken, sagte Baese.

Musikalischer Höhepunkt ist die traditionelle „Böhmische Hirtenmesse“, die Prager Musiker am Samstag vor dem ersten Advent um 16 Uhr in der Friedrichskirche aufführen - die in Tschechien wohl bekannteste Weihnachtsmesse. In Potsdam bildet sie den Auftakt für die Benefiz-Reihe „Klingender Advent 2009 - Musik in Potsdam hilft Potsdamer Kindern“. Der Spendenerlös der Konzertreihe soll der musikalischen Förderung von Kita-Kindern zu Gute kommen. Der Erlös der diesjährigen Weihnachtsmarkt-Tombola geht an das AWO Familienhaus sowie die Aidshilfe.S. Sündorf

Der Böhmische Weihnachtsmarkt öffnet Freitag von 17 bis 22 Uhr, am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am 1. Adventssonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

S. Sündorf

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })