Landeshauptstadt: Feuerwachturm in Ravensbergen noch kaputt
Forst Potsdam - Ausgerechnet in Potsdam besitzt das Waldbrandüberwachungssystem eine Lücke. Dies bestätigte die Stadt in ihrer Antwort auf eine beim Beschwerdeausschuss eingereichte Eingabe.
Stand:
Forst Potsdam - Ausgerechnet in Potsdam besitzt das Waldbrandüberwachungssystem eine Lücke. Dies bestätigte die Stadt in ihrer Antwort auf eine beim Beschwerdeausschuss eingereichte Eingabe. Das zuständige Forstamt Belzig hat es nach wie vor nicht geschafft, den seit Jahren maroden Feuerwachturm auf dem Kleinen Ravensberg zu reparieren. Wegen statischer Probleme könne dort weder eine Kamera installiert noch in der Sommersaison ein Wächter eingesetzt werden. Bis auf diese Ausnahme lässt das Forstamt sein 136 000 Hektar großes Zuständigkeitsgebiet, das die Wälder der Städte Potsdam und Brandenburg sowie der Landkreise Mittelmark und Havelland umfasst, flächendeckend auf Waldbrände überwachen. Dafür wird kein Forstpersonal mehr eingesetzt; dessen Aufgabe haben 110 Kameras übernommen, deren Bilder in der Belziger Zentrale und einer Außenstelle in Rathenow auflaufen. Dem Eingabeführer wurde mitgeteilt, dass der Feuerwachturm auf dem 116 Meter hohen Kleinen Ravensberg noch in diesem Jahr instand gesetzt und mit einer Kamera versehen werde. Die Bauarbeiten sollen Ende des ersten/Anfang des zweiten Halbjahrs abgeschlossen sein. Dann werde „der gesamte Waldbestand des Landkreises Potsdam-Mittelmark, einschließlich der Landeshauptstadt, mittels Überwachungskameras zu 100 Prozent erfasst“. E. Hoh
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: