zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Feuerwehr vertagt

Bauausschuss will genauere Information

Stand:

Bauausschuss will genauere Information Berliner Vorstadt – Dass sich der neue Sitz der Feuerwehr-Hauptwache einmal in der Holzmarktstraße befinden wird, steht fest. Wann das sein wird und wie der Neubau aussieht, steht noch nicht fest. Zunächst muss der Bebauungsplan öffentlich ausgelegt werden. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen vertagte den Beschluss darüber Dienstagabend, nachdem sich Ungereimtheiten herausgestellt hatten. Die Diskussion entzündete sich an einer Grünfläche, die am rückwärtigen Teil des Baufeldes vorgesehen ist. Auf dem vorgelegten Grundriss für das Feuerwehrgebäude sah es so aus, als rage ein massiver Gebäudeteil in diesen Bereich hinein. Feuerwehr-Bereichsleiter Wolfgang Hülsebeck erläuterte zwar, dass es sich bei dem hineinragenden Teil um eine „Sportfläche“ handele, doch befriedigen konnte diese Auskunft die Ausschussmitglieder nicht. Auf Vorschlag von Christian Seidel (SPD) wird die Vorlage daher auf einer der nächsten Sitzungen neu behandelt. „Wir wollen auch sehen, wie das Gebäude aussieht“, nannte Saskia Hüneke (Bündnis 90/Grüne einen weiteren Grund. Bei dem Feuerwehr-Grundstück handelt es sich um eine Fläche von 6500 Quadratmetern auf dem Gelände des früheren Straßenbahndepots, das inzwischen abgerissen ist. Die Geschossfläche hat eine Größe von 12500 Quadratmetern. Die Feuerwehr-Bebauung gehört zum Bebauungsplan „Türkstraße“, in dem neben der Hauptwache ein Parkhaus und eine Station für Wasserrettung vorgesehen sind.Günter Schenke

Günter Schenke

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })